
Das Thema Smart City ist in aller Munde, zukunftssichere und ressourcenschonende Städte brauchen einen Masterplan
Den einen Plan wird es nicht geben, denn das Thema bedarf vieler Akteure. Technologien, um langfristig zu einer intelligenten Verkehrsplanung und ...

Trends beim bargeldlosen Zahlen
PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) ist der Smart Transaktions-Provider und das österreichische Kompetenzzentrum für bargeldloses Bezahlen. PSA ...

Was tun mit Altplastik: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN!
Was machen mit dem Altplastik? Die Frage stellt sich Wolfgang Hofer von der OMV. Und er hat auch eine Antwort: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN! Wichtig ...
Weiterlesen … Was tun mit Altplastik: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN!

Hoffnungsträger Wasserstoff
Am 22.03.2022 trafen sich auf Initiative des TÜV SÜD um die 150 Expertinnen und Experten zu einem hochkarätigen Online-Event: Im Rahmen der ...

Nachwachsende Rohstoffe weisen den Weg – nachhaltige Verkehrsschilder
Wie vielen Verkehrsschildern sind Sie heute schon über den Weg gelaufen? Stellen Sie sich vor, all diese Schilder wären nicht aus Alu, sondern aus ...
Weiterlesen … Nachwachsende Rohstoffe weisen den Weg – nachhaltige Verkehrsschilder

Zukunftsthemen, Herausforderungen und Chancen für Österreichs Gemeinden – Fachbeirat Municipal Trends
Am 02.02.2022 hat unter breiter Beteiligung von Bürgermeister*innen und Expert*innen der Regionalentwicklung der „Ghezzo Fachbeirat Municipal ...

Unser Wirtschaftssystem wird in 20 Jahren ein ganz anderes sein
Die Etablierung kreiswirtschaftlicher Systeme nimmt in politischen und öffentlichen Diskussionen einen immer höheren Stellenwert ein. Initiativen ...
Weiterlesen … Unser Wirtschaftssystem wird in 20 Jahren ein ganz anderes sein

Perfektastraße 11: Ein nachhaltiges Immobilienprojekt im Fokus
Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder im Rahmen unserer Green & Blue Building Conference zahlreiche spannende Einreichungen für den GBB-Award ...
Weiterlesen … Perfektastraße 11: Ein nachhaltiges Immobilienprojekt im Fokus

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit statt Berge von Elektroschrott
Die moderne Konsumgesellschaft scheint geprägt von schnelllebigen Produkten, kurzfristen Ressourcenverbrauch und daraus resultierenden Bergen an ...
Weiterlesen … Soziale und ökologische Nachhaltigkeit statt Berge von Elektroschrott

Wasserstofftechnologie, Eisspeicherlösungen und Fließ- und Grundwassernutzung für nachhaltige Gebäude der Zukunft
Technische Innovationen machen Gebäude nicht nur „smarter“, sondern auch effizienter und gesünder – und helfen Energie zu sparen. Welche ...