
Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen sind ein wichtiger Faktor, um Nachhaltigkeit umzusetzen
Eric Ryan Weisz, Geschäftsführer von Circly GmbH und CTC-Award-Einreicher im Interview: "Unsere größten Hebel sehen wir darin, unsere Kunden dabei...

Wäre es am besten, gar nicht mehr zu bauen? Nachhaltigkeit ist auch im Immobilienbau noch möglich
Rupert Grienberger, Geschäftsführer von Awardeinreicher Rhomberg Steinbruch GmbH, hat uns im Interview erzählt, wie wichtig ihm Nachhaltigkeit ist,...

Um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen ist sowohl Eigeninitiative als auch die Vorgabe gesetzlicher Regeln notwendig
Robert Hermann, Geschäftsführer von TÜV SÜD und Close the Circle Award-Juror, im Interview über Österreich auf dem Weg zur Klimaneutralität,...

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Recycling-Wirtschaft werden bei Weitem noch nicht ausgeschöpft
Wir haben Brigitte Reich von SECONTRADE im Rahmen der CTC-Awardverleihung zu Kreislaufwirtschaft, der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie...

Das waren unsere Fachkonferenzen für die Hotellerie - HOTEL OPTIMAL CITY und HOTEL OPTIMAL HOLIDAY
Wer Verantwortung für den Planeten übernehmen will, setzt Maßnahmen im eigenen Hotel. Unsere Fachkonferenzen für die Hotellerie haben neue...

Das war die CLOSE THE CIRCLE III - Kreislaufwirtschaft mit Rückenwind aus Politik und Wirtschaft
In unserem Unternehmen haben wir Leitmotive: wissen rockt! … und Nachhaltigkeit lohnt sich. Und die CLOSE THE CIRCLE ist wohl die optimale...

Was tun mit Altplastik: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN!
Was machen mit dem Altplastik? Die Frage stellt sich Wolfgang Hofer von der OMV. Und er hat auch eine Antwort: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN! Wichtig...
Weiterlesen … Was tun mit Altplastik: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN!

Unser Wirtschaftssystem wird in 20 Jahren ein ganz anderes sein
Die Etablierung kreiswirtschaftlicher Systeme nimmt in politischen und öffentlichen Diskussionen einen immer höheren Stellenwert ein. Initiativen...
Weiterlesen … Unser Wirtschaftssystem wird in 20 Jahren ein ganz anderes sein

VUCA: Wie sich Unternehmen der komplexen und vagen Welt stellen
Liebe Leserinnen und Leser, Auch wenn der Begriff VUCA in Österreich noch nicht so verbreitet ist, wie in Deutschland oder im angelsächsischen...
Weiterlesen … VUCA: Wie sich Unternehmen der komplexen und vagen Welt stellen