Weiterbildung weiterdenken Teil II: Auf die Auswahl kommt es an
Im zweiten Teil zum Thema „Weiterbildung Weiterdenken“ geht es darum, wie Unternehmen typischerweise Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter...
Weiterlesen … Weiterbildung weiterdenken Teil II: Auf die Auswahl kommt es an
Weiterbildung weiterdenken Teil I: Ein Lebens-Projekt
Es wartet auf Sie… Aus über 15 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung möchte ich einen kleinen Ein- und Ausblick geben, was echte...
Weiterlesen … Weiterbildung weiterdenken Teil I: Ein Lebens-Projekt
Integrale Planung, Nachhaltigkeit, die richtigen MitarbeiterInnen und die Digitalisierung im Facility Management
Stefan Babsch ist Geschäftsführer der der Strabag PFS. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen in der Welt des Facility Managements....
Alkoholfreier Wein und Sekt als Alternative bei Events
Alkoholfreies Bier ist ja aus Österreichs Gastgärten und Restaurants kaum mehr wegzudenken. Für Weintrinker gibt es aber eigentlich keine richtige...
Weiterlesen … Alkoholfreier Wein und Sekt als Alternative bei Events
So ist man im Dienstleistungssektor ein guter Arbeitgeber
Als Dienstleister in Sachen Reinigung und Hausbetreuung ist man ja nicht gerade prädestiniert, die zufriedensten MitarbeiterInnen zu haben....
Weiterlesen … So ist man im Dienstleistungssektor ein guter Arbeitgeber
Yield Management in der Hotellerie: Wie den richtigen Zimmerpreis zum richtigen Zeitpunkt anbieten
An einem Tag 150€, an einem anderen 450€ und dann wieder 80€ für das Wochenende – je nach Termin variieren die Preise für Zimmer in vielen...
Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil III
Im dritten Teil der Kurzserie über städtebauliche Verträge vergleicht Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr die Regelungen in der Schweiz sowie in...
Weiterlesen … Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil III
Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil II
Im zweiten Teil der Kurzserie über städtebauliche Verträge erzählt Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr über ihre Erwartungen an die Novelle der...
Weiterlesen … Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil II
Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil I
Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Spannungsfeld Raumplanung-Immobilienprojektentwicklung und hat sich mit...
Weiterlesen … Städtebauliche Verträge und die Novelle der Bauordnung in Wien – Teil I
Corporate Culture Garden – was die Unternehmenskultur zum Unternehmenserfolg beitragen kann
Definition Unternehmenskultur: „Grundgesamtheit gemeinsamer Werte, Normen und Einstellungen, welche die Entscheidungen, die Handlungen und...