
Um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen ist sowohl Eigeninitiative als auch die Vorgabe gesetzlicher Regeln notwendig
Robert Hermann, Geschäftsführer von TÜV SÜD und Close the Circle Award-Juror, im Interview über Österreich auf dem Weg zur Klimaneutralität,...

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Recycling-Wirtschaft werden bei Weitem noch nicht ausgeschöpft
Wir haben Brigitte Reich von SECONTRADE im Rahmen der CTC-Awardverleihung zu Kreislaufwirtschaft, der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie...

Das waren unsere Fachkonferenzen für die Hotellerie - HOTEL OPTIMAL CITY und HOTEL OPTIMAL HOLIDAY
Wer Verantwortung für den Planeten übernehmen will, setzt Maßnahmen im eigenen Hotel. Unsere Fachkonferenzen für die Hotellerie haben neue...

Das war die CLOSE THE CIRCLE III - Kreislaufwirtschaft mit Rückenwind aus Politik und Wirtschaft
In unserem Unternehmen haben wir Leitmotive: wissen rockt! … und Nachhaltigkeit lohnt sich. Und die CLOSE THE CIRCLE ist wohl die optimale...

Erneuerbare Energiegemeinschaften gründen - Hintergründe und Praxistipps vom ÖGV
Erneuerbare Energiegemeinschaften werden vielfach als wichtiger Baustein in der Energiewende gesehen. Aber welche Rechtsform ist dafür passend? Was...
Weiterlesen … Erneuerbare Energiegemeinschaften gründen - Hintergründe und Praxistipps vom ÖGV

Kickoff Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
Klimawandel und Ressourcenknappheit sind auch 2023 wieder sehr viel diskutierte Themen und beschäftigen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen....
Weiterlesen … Kickoff Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung

Um Produktion nachhaltig zu machen, zum Datenversteher werden
Themen wie ESG, Taxonomie, Kreislaufwirtschaft gewinnen erst langsam an Bedeutung in der Produktion. Seit jeher ist man an Effizienzsteigerung,...
Weiterlesen … Um Produktion nachhaltig zu machen, zum Datenversteher werden

Qualifizierung und Digitalisierung als Hebel für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
Klingt ja gut: mehr Nachhaltigkeit bedeutet für ein produzierendes mehr Effizienz, spart Ressourcen und bringt mehr Kundenzufriedenheit. Wenn es doch...
Weiterlesen … Qualifizierung und Digitalisierung als Hebel für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion

So funktioniert Fachkräftesuche in Zeiten des Big Quit
Mitarbeiter*innen- und Fachkräftesuche in Zeiten des Big Quit: Einfach mal den Spieß umdrehen! Das Hotel bewirbt sich bei den Jobsuchenden. Geht das...
Weiterlesen … So funktioniert Fachkräftesuche in Zeiten des Big Quit

Trends beim bargeldlosen Zahlen
PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) ist der Smart Transaktions-Provider und das österreichische Kompetenzzentrum für bargeldloses Bezahlen. PSA...