14. GBB - Green & Blue Building Conference
Die Green & Blue Building Conference als größte Nachhaltigkeits-Konferenz in der Branche ist die Plattform für alle, die die Bau- und Immobilienwirtschaft weiterentwickeln wollen. Effizienter, smarter, ökologischer und natürlich auch wirtschaftlich erfolgreich – es funktioniert! Trends, Strategien, Innovationen und Chancen kommen auf die Bühne der GBB.
Bei der 14. GBB – Green & Blue Building Conference treffen sich um die 350 Entscheider*innen der österreichischen Bau- und Immobilienbranche.
Im Online Stream oder live vor Ort: Melden Sie sich gleich an und seien Sie beim wichtigsten Treffpunkt der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft dabei.
Diesmal dreht sich alles um Taxonomie, Ressourcenschonung, Green Deal, nachhaltige Stadtentwicklung und CO2 Reduktion.
Auf der 14. GBB werden zum zwölften Mal die GBB Awards vergeben. Wir zeichnen nachhaltige Produkte, Lösungen und Immobilien aus.
PS: Jetzt können sich RICS-Mitglieder die bei uns verbrachte Zeit als Fortbildungsstunden anrechnen lassen!
Programm
Das Programm für die 14. GBB entsteht hier.
Themen und Schwerpunkte
Wandel
Klimawandel: Fakten, Meinungen und dazwischen - Keynote Andreas Jäger

Das Jahr nach dem Boom: Wie hat sich die Immobilienbranche verändert und wie wird sie sich weiterentwickeln?





Claudia Brey, MRICS Geschäftsführerin ÖBB Immobilien GmbH
Gerald Beck, Geschäftsführer, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH
Andreas Ridder, Managing Director Austria, CBRE
Peter Ulm, Managing Partner, allora immobilien gmbh
Maxim Zhiganov, CEO, WK Development
Neue Wege und Geschäftsmodelle für die Bau- und Immobilienwelt




Thomas Angerer, Geschäftsführer, Immoh! Energie Und Gebäudemanagement Gmbh
Andreas Holler, Geschäftsführer, BUWOG Group
Sabine Müller, CINO & CMO, Value One
Jasmin Soravia, Geschäftsführende Gesellschafterin, Kollitsch & Soravia Immobilien
Baustelle Wohnbau: Mögliche Folgen des Stillstands und Wege in eine leistbare nachhaltige Wohnwirtschaft




Thomas Drozda, Vorstandsdirektor ARWAG Holding-AG
Roland Pichler, CEO, DWK Die Wohnkompanie GmbH
Karina Schunker, Geschäftsführerin bei EHL Wohnen GmbH
Mag. iur. Isabella Stickler CSE, Obfrau und Vorstandsvorsitzende, Alpenland, Vorsitzende, NETZWERT
Leadership um durch schwierige Zeiten zu führen - Gudrun Ghezzo, MBA Geschäftsführerin und Partner

ESG und Dekarbonisierung
Haustechnik für ESG und Dekarbonisierung




Markus Diesenberger, Geschäftsführer, Georg Fischer Rohrleitungssysteme GmbH
Dietmar Niederhametner, Geschäftsführer, Belimo
Christian Pillwein, Beckhoff
Martin Sautner, ABB
ESG als Gamechanger - Peter Engert, ÖGNI

Architektur vs. Nachhaltigkeit



Thomas Glanzer, Leitung Business Development & Nachhaltigkeit, ALUKÖNIGSTAHL
Marc Guido Höhne, Managing Director, Delta
Ronald Mischek, Dr. Ronald Mischek ZT GmbH
CO2 Footprint kennen, managen, kompensieren



Erich Benischek, Geschäftsführer, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG
Christof Fuchs, myclimate
Wolfgang Scheibenpflug, Senior Vice President Real Estate and Landside Management, Flughafen Wien AG
Der unversiegelte Boden und das grüne Dach: Herausforderung und Chance für die Immobilienwirtschaft


Georg Schöppl, Vorstand, Österreichische Bundesforste AG
Dietmar Reindl, CEO, b.house
Kreislaufwirtschaft im Innenausbau - Harald Mezler-Andelberg, Geschäftsführer, Lindner GmbH

Green Assetmanagement

Frank Brün, Gründungsvorsitzender, AREAMA - Austrian Real Estate Asset Management Association
Quartiere und Projekte
Mobilitätswende in der Immobilie

ESG und Taxonomie: Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen in Sachen Nachhaltigkeit



Mag. Karin Fuhrmann, Steuerberaterin und Partnerin, TPA Österreich
Peter Karl, Member of the Executive Board, Erste Asset Management
Kar Martin Schiefer, Schiefer Rechtsanwältein Fuhrmann, Steuerberaterin und Partnerin, TPA Österreich
Quartiere und Projekte
Zinshäuser und Bestandsimmobilien: die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen


Katrin Gögele-Celeda, Country Manager Austria & Adriatic, IMMOFINANZ
Thomas Gruber, Geschäftsführer, Plenus
Quartiere zukunftssicher entwickeln


Andreas Köttl, CEO, Value One
Sebastian G. Nitsch, CEO, 6B47
Verleihung des GBB Awards
in Kooperation mit TPA Österreich vergeben wir zum 12 mal den Award für nachhaltige Immobilien!
Alles über unseren GBB Award finden Sie hier: GBB AWARD 2023
Vortragende
-
Thomas Angerer, Geschäftsführer, Immoh! Energie Und Gebäudemanagement Gmbh -
Gerald Beck, Geschäftsführer, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH -
Erich Benischek, Geschäftsführer, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG -
Claudia Brey, MRICS Geschäftsführerin ÖBB Immobilien GmbH
Partner
Zum Thema
Kreislaufwirtschaft mit Matratzen: 1,4 Millionen Matratzen landen jährlich in Österreich auf dem Müll
Unfassbare 1,4 Millionen Matratzen werden bei uns jährlich entsorgt. Lineare Nutzung, die keineswegs mehr zeitgerecht ist. Für die Hotellerie ...
Kraftwerk Lärmschutzwand - Ökologie, Digitalisierung und Sicherheit als Basis für Innovation
Die bebaute Umwelt zu benutzen um Energie zu produzieren, das ist ein Baustein auf dem Weg zum Klimaschutz!...
Von grünen Schwänen, energieautarken Gemeinden und authentischer Kommunikation - Das war die Municipal Trends #4
Am 23.05.2023 war es wieder so weit: zusammen mit etwa 80 Teilnehmer*innen haben wir im #wissenrockt Netzwerk die 3. Municipal Trends - Fachkonferenz ...
Glasfaserinfrastruktur als Basis des technischen Fortschritts und von Lebensqualität in Österreich
Ohne High-Speed Internet geht bald gar nichts mehr. Die smarte Stadt, das sichere Gebäude, die Verkehrswege, die Arbeitswelt, das Bildungswesen, die ...
Werden Sie Partner:
Wollen Sie die GBB als Plattform nützen um Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und zu erklären? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Als Partner auf der 14. GBB – Green & Blue Building Conference am 8. November 2023 in Wien
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträger*innen aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher*in vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren sich dadurch Ihren Platz in der digitalen Community
Auf der 14. GBB – Green & Blue Building Conference erwarten Sie rund 200 fachlich versierte Teilnehmer*innen.
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-Entscheider*innen aus.
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft.
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:
Teilnahmebedingungen
Kostenfreie Teilnahme
Für Mitarbeiter*innen von Ziviltechnik- & Architekturbüros, Immobilienverwaltungen & Immobilienvermittlungen, Bauträgern & Developern, Bauunternehmen, Corporate Facility- & Immobilienmanager*innen
Kostenpflichtige Teilnahme EUR 1.499,- (exkl. 20% MwSt.)
Für Mitarbeiter*innen von Dienstleistern für die Immobilien- & Baubranche, Lösungsanbietern & Herstellern von technischen Lösungen, Banken und Finanzdienstleistern
Teilnahme Online Stream EUR 120,- (exkl. 20% MwSt.)