Während der Pandemie im Eventgeschäft durchstarten – Herzlich willkommen im Ghezzo Team, Stefan

by Alexander Ghezzo

Während der Corona Krise war es für Konferenzveranstalter natürlich schwer. Aber dank treuer Partner und der technischen Möglichkeiten konnten wir einiges bewegen und sind in der glücklichen Lage, wachsen zu können/wollen/müssen. Denn was man schon jetzt bei all unseren Projekten merkt, ist, wie wichtig Austausch, Netzwerken und Wissenstransfer sind, um wieder in die Gänge zu kommen. Deswegen ist Anfang März Stefan Wolf-Scholz zu uns gestoßen um uns im Eventmanagement und im Vertrieb zu verstärken. Normalerweise stellen wir unser Team gerne bei unseren Events vor. Bis zum nächsten dauert es aber noch. Deswegen widmen wir ihm diesen Blogbeitrag.

Bitte Stefan, stelle Dich kurz vor:

Meine Name ist Stefan Wolf-Scholz. Ich bin ein begeisterter junger Mensch, Weltentdecker und seit kurzem glücklich verheirateter Ehemann.  Ich würde mich als weltoffene und vielseitig interessierte Person beschreiben, immer auf der Suche nach spannenden Herausforderungen und Betätigungsfeldern die sich mit meiner Weltanschauung und meinen Interessen gut vereinbaren lassen. Nach meinem Studium der Sozioologie an der Uni-Wien und einem Auslandssemester als ERASMUS-Student in Portugal, habe ich den Tauchsport für mich entdeckt und war die letzten Jahre vor allem als Tauchlehrer rund um die Welt unterwegs. Schließlich wollte ich meine Leidenschaft für Sport und Reisen auch mit interessanten beruflichen Perspektiven verknüpfen und habe mich deshalb für das MBA-Studium „Sport- und Eventmanagement“ an der Donau-Universität in Krems eingeschrieben und dieses Anfang letzten Jahres auch erfolgreich beendet.

Du hast ja Eventmanagement auf der Donau Uni studiert. Nach zwei Monaten Ghezzo GmbH: hast Du den Eindruck, dass Praxis und Lehre gut zusammen passen?

Auf jeden Fall! Natürlich lernt man im Studium viele Dinge die man nicht direkt in der Praxis anwenden kann, aber für mich war es fast wichtiger, mir während meines Studiums generell eine (betriebs-)wirtschaftliche Denkweise anzueignen. Dafür bietet ein MBA-Studium, welcher Art auch immer, sicherlich eine sehr gute Möglichkeit und ein relativ kompaktes Gesamtpaket. Aber gerade was den Praxisbezug angeht, kann ich die Donau-Uni Krems nur loben, da wir wirklich sehr viele, sehr interessante Vortragende, meist mit starkem Praxisbezug, als Lehrpersonal hatten. Viel nützliche Erfahrung für meine derzeitige Tätigkeit bei Ghezzo GmbH habe ich aber sicher auch aus meiner Zeit als Telefoninterviewer und nicht zuletzt aus meiner Tätigkeit als Tauchlehrer, mitbringen können.

Corona und Durchstarten im Eventgeschäft: Wie geht‘s Dir damit?

Ich wurde im Laufe des letzten Jahres, nach meinem Studium, oft (scherzhaft) gefragt, ob ich nicht glaube, mit Eventmanagement aufs „falsche Pferd“ gesetzt zu haben. Aber ich sehe das genau gegenteilig. Gerade JETZT ist vielleicht die beste Zeit um in die Eventbranche einzusteigen. Gerade JETZT ist Kreativität und Denken „out of the box“ gefragt und Platz für neue Konzepte und Ideen. Die alten ausgetretenen Trampelpfade der Eventbranche müssen jetzt verlassen werden und das bietet viel Raum für neue Wege. Und Gerade JETZT ist das Bedürfnis nach sicheren Möglichkeiten zum Zusammentreffen und Netzwerken besonders groß, also liegt es an uns hier neue Möglichkeiten zu schaffen und Menschen in einem sicheren und professionellen Rahmen zusammenzubringen.

Was gefällt Dir an deiner neuen Arbeit bis jetzt?

Ich fühle mich bei Ghezzo wirklich gut aufgenommen und von der ersten Minute an sehr herzlich willkommen! Ich arbeite gerne in kleinen Teams wo auch das persönliche nicht zu kurz kommt. Ich finde es super wie viel mir zugetraut wird und trotzdem immer genug Rückhalt und die Möglichkeit zur Nachfrage besteht. Auch die Themen die wir behandeln, halte ich persönlich für sehr interessant und wichtig und es freut mich sehr wie schnell ich hier Fuß fassen konnte und bereits nach so kurzer Zeit die erste Früchte meiner Arbeit sehen kann.

Wie definierst Du beruflichen Erfolg für Dich?

Beruflicher Erfolg bedeutet für mich in erster Linie, mit einer interessanten und sinnerfüllten Tätigkeit mein Geld verdienen zu können. Ich möchte in 30 Jahren zurückschauen und sagen könne: Ich hab meine Zeit sinnvoll genutzt und nicht nur Geld verdient! Spannende Betätigungsfelder und interessante Herausforderungen sind dabei sicherlich sehr wichtig für mich. In diesem Sinne sollte „Beruf“ für mich schon ein bisschen „Berufung“ sein und nicht bloße „Arbeit“. Langfristig möchte ich echten Wert für mich und andere erschaffen und damit nicht nur mich selbst sondern auch mein berufliches Umfeld und meine Kunden in vielerlei Hinsicht „bereichern“. Mit diesen Ambitionen glaube ich hier bei Ghezzo sehr gut aufgehoben zu sein und blicke in eine vielversprechende gemeinsame Zukunft!

Stefan auf LinkedIn finden: Stefan Wolf-Scholz

Für Sie ausgewählt

Leave a Comment