ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

Mit bereits über 650 Absolventinnen und Absolventen eine der sehr beliebten Seminare, die von uns angeboten werden. Also melden Sie sich gleich an!
Die moderne Businesswelt hat sehr hohe Erwartungen an das leitende Management und ebenso an die Prokurist*innen. Fast unmöglich ist es, alle rechtlichen Rahmenbedingungen auch nur zu kennen, geschweige denn einzuhalten. Haftungsfallen wären einer der möglichen Folgen, die auf Sie zukommen könnten.
Um Ihnen bei der rechtlichen Lage der Prokura Sicherheit, haben wir dieses Seminar für Sie entwickelt. Dort werden Sie optimal auf Ihre Aufgabe als Prokurist/-in vorbereitet.
Unter anderem werden Sie sich mit den Arten und Aufgaben, den Arbeitsrechtlichen Grundlagen, den Haftungsfragen der Prokura u.v.m. auseinandersetzen und tiefer in die Materie dringen.
Darüber informieren und diskutieren wir an diesem Seminartag. Warten Sie nicht länger und seien auch Sie Teil dieses hochkarätigen Netzwerkes -
Wir freuen uns darauf, Ihr Gastgeber sein zu dürfen!
Hier finden Sie den Link zum Flyer:
ProkuristIn-Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung
Termine 2025
Wien: 27. März, 26. Juni, 20. November 2025
Tirol: 25. September
Programm
Arten, Aufgaben und Rechte der Prokura
- Inhalt und Zweck der Prokura
- Anforderungen an die Position des Prokuristen/der Prokuristin
- Umfang der Vollmachtserteilung
- Gerichtliche und außergerichtliche Geschäfte und Rechtshandlungen
- Berechtigung von Vertragsabschlüssen
- Position des Prokuristen und Verhältnis zur Geschäftsführung
- Rechtliche Beschränkungen
Arbeitsrechtliche Grundlagen der Prokura
- Das Dienst- oder Arbeitsverhältnis des Prokuristen/der Prokuristin
- Verleihung der Prokura
- Kündigungsschutz
- Der Prokurist als leitender Angestellter
Haftungsfragen
- Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken im Geschäftsalltag
- Haftung im Innen- und Außenverhältnis
- Haftungsbeschränkungen und –ausschluss
- Aktuelle Judikatur
Teilnahmebedingungen
Preis Seminar / Teilnehmer: EUR 999,- (exkl. 20% MwSt.) inkl. DOKUMENTATION
Preis nur Seminarunterlagen: EUR 299,- (exkl. 20% MwSt.)