Über die Zukunft der Hotelerie in CEE, SEE, CIS & Russland

by Alexander Ghezzo

Tanja Millner ist die Organisatorin eine der wichtigsten Veranstaltungen für Hoteliers in Wien. Sie hat nicht nur ein ausgezeichnetes Netzwerk, sondern hat auch viele Insights zum Thema und so habe ich Tanja im Interview gefragt, welche Trends die Hotellerie in den nächsten Jahren erwarten.

Autor: Alexander Ghezzo
Ghezzo: Sie organisieren alljährlich „The INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CLUB FORUM“. Was ist das Ziel dieser Veranstaltung?

Millner: Wir bringen um die 40 Experten aus der Hotellerie- und Tourismusbranche beim INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CLUB FORUM zusammen, um über aktuelle Trends und deren Bedeutung für das Hotelinvestment zu diskutieren. Es ist unser Ziel die führende Konferenz für Entscheidungsträger in CEE, SEE, CIS & Russland zu sein.

Ghezzo: Die Keynote für 2018 heißt „The hotel of the future – The future of the hotel”. Was denken Sie den über die Zukunft der Hotellerie?

Millner: Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran und viele Bereiche werden auch in Zukunft in der Hotellerie von Robotern getätigt werden. Echter Luxus und die beste Differenzierung werden gut geschulte Mitarbeiter sein.
Die Hotellerie hat eine große Zukunft vor sich, besonders die Regionen, welche wir betrachten können mit guten Wachstumsraten aufweisen. Auch als Investments erfreuen sich Hotels immer größerer Beliebtheit.

Ghezzo: Was sind für Sie die wichtigsten Trends, die die Hotellerie in den nächsten Jahren prägen werden?

Millner: Wie gesagt, sicher die Digitalisierung, aber auch neue Formen wie mixed use Konzepte für Langezeit Wohnen und Hotelgäste im Business Bereich, aber auch immer mehr für die junge Zielgruppe der Studierenden.

Ghezzo: Ein weiterer wichtiger Programmpunkt sind Transaktionen auf den wichtigsten Märkten in CEE. Was gibt es den aus diesen Märkten zu berichten? Wie ist die Stimmung in Bezug auf Hotel-Immobilien?

Millner: Vor dem Hintergrund der steigenden Touristennachfrage und des erfreulichen Wirtschaftswachstums richten internationale Investoren ihr Augenmerk zunehmend nach Zentral- und Osteuropa und beginnen das dortige Potenzial zu erschließen. Nach wie vor ist das Interesse ungebrochen.

Ghezzo: Wie wird sich Ihre Veranstaltung weiterentwickeln? Was planen Sie für 2019?

Millner: Es ist uns gelungen die Veranstaltung von einem kleinen exklusiven Kreis zu einer in der gesamten Region beachteten Veranstaltungen mit 300 Teilnehmern und ca. 40 Referenten zu entwickeln. Die Themen und das Netzwerken findet große Beachtung und wir sehen auch für die nächsten Jahre weiteres Wachstumspotential.

Am 8. November findet das „The INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CLUB FORUM“ statt und ich freue mich darauf, im Hilton Vienna viele bekannte Hoteliers und Hotel Experten zu treffen.

 

Für Sie ausgewählt

Leave a Comment