Bei der Digitalize Bau+Immo hat Robert Beer schon am 22. März die Allthings Plattform vorgestellt. Diese versprachen regen Austausch zwischen Mietern, Eigentümern und Verwaltungen, und dadurch mehr Transparenz, mehr Effizienz…
Zielgruppe
-
-
Damit Ihre Präsentation den Interessen und Erwartungen Ihrer Zielgruppe entspricht.
-
Selbst aus einer bekannten Immobilienunternehmer-Familie stammend, bringt Florian Huber mit Pricma ein Startup auf den Weg, dessen Grundidee bestechend ist: quasi eine Datingplattformen für Investoren und Projekte. Dazu ist genau…
-
Die Science-Fiction Literatur begeistert mich seit der Kindheit. Vor allem die Klassiker – von Jules Verne, über H.G. Wells und Ray Bradbury, bis Philipp K. Dick, dem Erfinder von Blade…
-
Zum zweiten Mal lud die Ghezzo GmbH zur Konferenz zum Thema Digitalisierung der Immobilienwirtschaft in das Hilton Vienna. Der Spannungsbogen der Beiträge reichte dabei von der digitalen Unterstützung des Bauprozesses…
-
BlogFührung/ManagementOrganisation/ProzesseSonstige
Yield Management in der Hotellerie: Wie den richtigen Zimmerpreis zum richtigen Zeitpunkt anbieten
An einem Tag 150€, an einem anderen 450€ und dann wieder 80€ für das Wochenende – je nach Termin variieren die Preise für Zimmer in vielen Hotels. Für den Gast…
-
Alkoholfreies Bier ist ja aus Österreichs Gastgärten und Restaurants kaum mehr wegzudenken. Für Weintrinker gibt es aber eigentlich keine richtige Alternative. Oder etwa doch? Bernhard Huber und Wolfgang Hösl von…
-
BlogFührung/ManagementKommunikation/SkillsOrganisation/Prozesse
Weiterbildung weiterdenken Teil I: Ein Lebens-Projekt
Es wartet auf Sie… Aus über 15 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung möchte ich einen kleinen Ein- und Ausblick geben, was echte Lernerlebnisse sind, wozu sie führen können und…
-
Damit Ihre Präsentation den Interessen und Erwartungen Ihrer Zielgruppe entspricht.
-
BlogFührung/ManagementKommunikation/SkillsOrganisation/Prozesse
Weiterbildung weiterdenken Teil II: Auf die Auswahl kommt es an
Im zweiten Teil zum Thema „Weiterbildung Weiterdenken“ geht es darum, wie Unternehmen typischerweise Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter aussuchen und ob es dazu nicht Alternativen gibt, die mehr bringen können?…