Unter schwierigen Umständen hat sie doch stattgefunden, unsere Konferenz „Close the Circle“. Unter Einhaltung aller möglichen Sicherheitsvorkehrungen trafen sich am 17. November online und offline die Heldinnen und Helden einer…
Kreislaufwirtschaft
-
-
Die EU-Taxonomie soll Unternehmen, Gemeinden und letztlich der gesamten Wirtschaftswelt dabei helfen, die Komplexität in Sachen Nachhaltigkeit zu meistern. Endlich wird klar definiert, was nachhaltiges Wirtschaften umfasst, welche Investitionen nachhaltig…
-
BlogOrganisation/ProzesseProduktion/LogistikSonstige
Unser Wirtschaftssystem wird in 20 Jahren ein ganz anderes sein
Die Etablierung kreiswirtschaftlicher Systeme nimmt in politischen und öffentlichen Diskussionen einen immer höheren Stellenwert ein. Initiativen wie das EU-Kreislaufwirtschaftspaket und der European Green Deal haben einen noch nie dagewesenen Einfluss…
-
Auf der 12. GBB Green & Blue Building Conference hat ein Vortrag zum Thema „Schadstoffe in den Bauten des letzten Jahrhunderts“ besonders für Aufmerksamkeit und Aha-Erlebnisse gesorgt. Alois Fürnkranz von…
-
Autorin: Gudrun Ghezzo Am 11.03.2022 haben sich Expertinnen und Experten der österreichischen Wirtschaft getroffen, um die heißesten Themen rund um ESG und Kreislaufwirtschaft in Österreich zu diskutieren. Dieser Fachaustausch dient…
-
Am 22.03.2022 trafen sich auf Initiative des TÜV SÜD um die 150 Expertinnen und Experten zu einem hochkarätigen Online-Event: Im Rahmen der Veranstaltungsreihen H2 Forum und TÜV SÜD Online Impulse…
-
BlogImmobilien/BauNachhaltigkeit und ESGProduktion/Logistik
Kreislaufwirtschaft ist die einzig mögliche Zukunft – Aluminium als Werkstoff in einer Zeit von Energiepreisexplosion und brüchigen Lieferketten
Die moderne Welt funktioniert mit Aluminium. Vom Auto bis zur Getränkedose ist unser Alltag kaum ohne den Werkstoff vorstellbar. Auch das Aussehen moderner Gebäude ist geprägt durch die Flexibilität,…
-
BlogNachhaltigkeit und ESGProduktion/LogistikSonstige
Was tun mit Altplastik: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN!
Was machen mit dem Altplastik? Die Frage stellt sich Wolfgang Hofer von der OMV. Und er hat auch eine Antwort: RECYCLEN und WIEDERVERWENDEN! Wichtig ist, dass die Endprodukte wieder in…
-
BlogImmobilien/BauKommunikation/SkillsNachhaltigkeit und ESGOrganisation/ProzesseProduktion/LogistikRecht/Haftung
Close the Circle II: Rückblick zur Konferenz für Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns Ghezzos sicher eines der präsentesten überhaupt. Wir arbeiten seit fast 2 Jahrzehnten daran, es in den führenden Köpfen der Wirtschaft zu verankern, bieten Plattformen…
-
BlogImmobilien/Bau
Kreislaufwirtschaft in der Gebäudehülle: Nachhaltigkeit als Pfeiler der Unternehmenskultur
Kreislaufwirtschaft – das ist die Antwort auf viele Herausforderungen auf dem Weg zu Net-Zero. Es klingt so einfach: Wiederverwenden, Recyceln, Müll wird zum Wertstoff. Aber in der Praxis sind damit…