Liebe Leserinnen und Leser, Auch wenn der Begriff VUCA in Österreich noch nicht so verbreitet ist, wie in Deutschland oder im angelsächsischen Bereich, so prägt das was er beschreibt auch…
Kennzahlen
-
-
Zum fünften Mal luden wir am 22. Juni 2017 ins Palais Hansen Kempinski zur Konferenz zum Thema Bestandsimmobilien. In diesem Video sehen und hören Sie Statements von (in order of appearence…
-
BlogFührung/ManagementImmobilien/Bau
Top 10 Maßnahmen um die Komplexität von großen Immobilienprojekten zu beherrschen
Am 8. November auf der GBB Green & Blue Building Conference diskutierte ein hochkarätiges Podium über die Herausforderungen der Quartiersentwicklung. Moderiert von Gudrun Ghezzo diskutierten : Dipl.-Ing. Stephan Barasits, Geschäftsführer,…
-
Es geht um die systematische und strukturierte Verbesserung in allen Bereichen in kleinen Schritten.
-
Boom ohne Ende? Wenn man die aktuelle Bautätigkeit und die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise beobachtet, könnte man denken, dass es so ist. Doch gab es vor 2008 nicht auch…
-
Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Spannungsfeld Raumplanung-Immobilienprojektentwicklung und hat sich mit ihrem Unternehmen DIe ERNST auf die Wechselwirkungen mit Planungsrechten und Vertragsrecht spezialisiert. Wenn es…
-
Im zweiten Teil der Kurzserie über städtebauliche Verträge erzählt Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr über ihre Erwartungen an die Novelle der Bauordnung 2018 mit besonderen Fokus auf die städtebaulichen Verträge. Was sind…
-
Im dritten Teil der Kurzserie über städtebauliche Verträge vergleicht Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr die Regelungen in der Schweiz sowie in Deutschlang mit denen in Österreich. Wien ist ja nicht die erste…
-
BlogFührung/ManagementKommunikation/SkillsOrganisation/Prozesse
Weiterbildung weiterdenken Teil I: Ein Lebens-Projekt
Es wartet auf Sie… Aus über 15 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung möchte ich einen kleinen Ein- und Ausblick geben, was echte Lernerlebnisse sind, wozu sie führen können und…
-
BlogFührung/ManagementKommunikation/SkillsOrganisation/Prozesse
Weiterbildung weiterdenken Teil II: Auf die Auswahl kommt es an
Im zweiten Teil zum Thema „Weiterbildung Weiterdenken“ geht es darum, wie Unternehmen typischerweise Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter aussuchen und ob es dazu nicht Alternativen gibt, die mehr bringen können?…