Führungskraft zu sein, in einer modernen Arbeitswelt – bestimmt von jeder MengeRechtsvorschriften, modernenKommunikationstools, verschiedenen Formen des Arbeitsverhältnisses, Home-Office, Desksharing usw. usw., da bedarf es einer offenen und klar erkennbaren Unternehmenskultur…
Führung
-
-
Der Wettlauf um Innovation erreicht auch die bisher eher konservative Wohnungswirtschaft – und das obwohl der Wohnungsmarkt in den Ballungsräumen boomt. Man befindet sich eigentlich in der Komfortzone. Herwig Teufelsdorfer…
-
BlogFührung/ManagementImmobilien/BauKommunikation/SkillsOrganisation/ProzesseProduktion/LogistikSonstige
VUCA: Wie sich Unternehmen der komplexen und vagen Welt stellen
Liebe Leserinnen und Leser, Auch wenn der Begriff VUCA in Österreich noch nicht so verbreitet ist, wie in Deutschland oder im angelsächsischen Bereich, so prägt das was er beschreibt auch…
-
VUCA, das heißt ‚Volatile – Uncertain – Complex – Ambiguous‘. So beschreiben internationale Wirtschaftsforscher die Welt und wie sie sich Unternehmen darstellt. Das heißt, dass Komplexität und Chaos Vorrausagen erschweren…
-
BlogFührung/ManagementImmobilien/BauKommunikation/SkillsOrganisation/ProzesseSonstige
Green & Blue – auch für Sie & Ihren Körper
Monika Herbstrith-Lappe kennt die Welt aus den verschiedensten Perspektiven. Als erkenntnistheoretische Mathematikerin und Physikerin hat sie einen analytischen, naturwissenschaftlichen Blick. Als Unternehmerin und Beratungsprofi kennt sie die Unternehmensrealität. Als Coach…
-
BlogFührung/ManagementImmobilien/Bau
Top 10 Maßnahmen um die Komplexität von großen Immobilienprojekten zu beherrschen
Am 8. November auf der GBB Green & Blue Building Conference diskutierte ein hochkarätiges Podium über die Herausforderungen der Quartiersentwicklung. Moderiert von Gudrun Ghezzo diskutierten : Dipl.-Ing. Stephan Barasits, Geschäftsführer,…
-
Lernen Sie Teams besser zu leiten, Arbeitskreise sowie Workshops zu moderieren und die unterschiedlichen Charaktere in eine Gruppe sinnvoll einzubinden.
-
Lernen Sie Teams besser zu leiten, Arbeitskreise sowie Workshops zu moderieren und die unterschiedlichen Charaktere in eine Gruppe sinnvoll einzubinden.
-
BlogFührung/ManagementKommunikation/SkillsOrganisation/ProzessePodcastSonstige
Podcast #2: Wie wird das nächste Meeting ganz anders? Besser, effizienter, mit mehr Ergebnissen und es soll auch noch Spaß machen?
In diesem Gespräch zwischen Gudrun und mir geht es um folgende Themen – > Experimente mit dem Meeting-Setup – > Meetings durch moderne Arbeitswelten ersetzen – > Wie mit Störfaktoren…
-
Sie lernen Konfliktsituationen einzuschätzen und mit praxiserprobten Methoden sich positiv weiterzuentwickeln. Praktische Übungen und Selbstreflexion vertiefen das Verständnis des Erlernten.