Stephan Messner ist seit 2001 bei ALUKÖNIGSTAHL tätig. Das Thema Nachhaltigkeit begleitet ihn dabei von Anfang an, da die Gebäudehülle nicht nur optisch viel zum Wert einer Immobilie beiträgt. In…
Energieeffizienz
-
-
BlogImmobilien/Bau
Naturnah, familienfreundlich und leistbar – Chancen bei freifinanzierten Wohnbauprojekten
Einen weiteren Einreicher zum GBB Award wollen wir im Blog vorstellen: Die BUWOG hat ein sehr schönes Wohnbauprojekt in unserer Nachbarschaft errichtet. In Floridsdorf wurde die Wohnanlage TÖLLERGASSE T(H)REE im…
-
Was, wenn ein Stromausfall mehr als einen Tag dauert – vielleicht sogar mehr als eine Woche? Wie schafft man größtmögliche Sicherheit? Wer haftet? Das Szenario ist realistischer als wie glauben!
-
BlogImmobilien/Bau
Nachhaltig im sozialen Wohnbau: Essbare Stadt, erneuerbare Energie und smartes Monitoring
Nachhaltigkeit im großvolumigen sozialen Wohnbau? Gerade darin steckt ein enormes Potential und gerade hier sind die Herausforderungen in Bezug auf die Kosten sehr hoch. Die Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft…
-
Was, wenn ein Stromausfall mehr als einen Tag dauert – vielleicht sogar mehr als eine Woche? Wie schafft man größtmögliche Sicherheit? Wer haftet? Das Szenario ist realistischer als wie glauben!
-
Blog
Wenn Energie teurer wird, müssen Immobilien effizienter werden und sogar selbst Energie erzeugen – technische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen
Energie verschwenden ist kein Kavaliersdelikt. Umweltbewusstsein und Energiekosten steigen. Entsprechend wachsen auch die Anforderungen an die Immobilien. Aber welches Potential steckt tatsächlich in unseren Gebäuden? Wo werden in Errichtung, Betrieb…
-
Gestiegene Energiekosten und der allgemeine Druck in Richtung Energiewende rücken die thermischen Qualitäten eines Gebäudes wieder richtig in Zentrum der Aufmerksamkeit. Heizkosten entscheiden ganz schnell mal über die Leistbarkeit. Fritz…
-
BlogImmobilien/Bau
Kreislaufwirtschaft in der Gebäudehülle: Nachhaltigkeit als Pfeiler der Unternehmenskultur
Kreislaufwirtschaft – das ist die Antwort auf viele Herausforderungen auf dem Weg zu Net-Zero. Es klingt so einfach: Wiederverwenden, Recyceln, Müll wird zum Wertstoff. Aber in der Praxis sind damit…