Nachhaltigkeit im großvolumigen sozialen Wohnbau? Gerade darin steckt ein enormes Potential und gerade hier sind die Herausforderungen in Bezug auf die Kosten sehr hoch. Die Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft…
Energie
-
-
Blog
Wenn Energie teurer wird, müssen Immobilien effizienter werden und sogar selbst Energie erzeugen – technische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen
Energie verschwenden ist kein Kavaliersdelikt. Umweltbewusstsein und Energiekosten steigen. Entsprechend wachsen auch die Anforderungen an die Immobilien. Aber welches Potential steckt tatsächlich in unseren Gebäuden? Wo werden in Errichtung, Betrieb…
-
Die Entwicklung hin zu nachhaltigeren Strategien in Bezug auf Energieversorgung für Strom und Wärme ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Zeichen der Zeit weisen in eine innovative Zukunft.…
-
Am 22.03.2022 trafen sich auf Initiative des TÜV SÜD um die 150 Expertinnen und Experten zu einem hochkarätigen Online-Event: Im Rahmen der Veranstaltungsreihen H2 Forum und TÜV SÜD Online Impulse…
-
Gestiegene Energiekosten und der allgemeine Druck in Richtung Energiewende rücken die thermischen Qualitäten eines Gebäudes wieder richtig in Zentrum der Aufmerksamkeit. Heizkosten entscheiden ganz schnell mal über die Leistbarkeit. Fritz…
-
Energiespeicher sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Im Zuge unserer Konferenz “Close the Circle“ haben wir dazu das österreichische Unternehmen CellCube kennengelernt, das uns durch zwei Dinge besonders beeindruckt hat:…
-
Das Smart in Smart City funktioniert mit Technologien wie IoT, verschiedenen Netzwerken, Virtualisierung, Sensorik, Infrarot, Mikrowellen usw., usw. Der Einsatz all dieser Technologien dient dazu Sicherheit zu erhöhen, Informationen auszutauschen,…
-
BlogImmobilien/Bau
Kreislaufwirtschaft in der Gebäudehülle: Nachhaltigkeit als Pfeiler der Unternehmenskultur
Kreislaufwirtschaft – das ist die Antwort auf viele Herausforderungen auf dem Weg zu Net-Zero. Es klingt so einfach: Wiederverwenden, Recyceln, Müll wird zum Wertstoff. Aber in der Praxis sind damit…