Dezember 2017 – Gudrun und ich sitzen im Flieger Richtung Urlaub. Wir wollen das Jahr in einer Weise ausklingen lassen, die uns noch vor einer Woche richtig utopisch erschienen ist: langsam, gelassen, spontan den eigenen Impulsen folgend, am besten sogar etwas Langeweile spüren. Eine lange Weile, ganze zwei Wochen liegen vor uns! Und die beginnen wir damit, Rückschau zu halten auf ein Jahr, das uns als jungem Unternehmen so viele Rekorde geschenkt hat und gleichzeitig so schnell vergangen ist, dass für Innehalten und Dankbarkeit zu wenig Zeit war.
Zu dritt sind wir – Raluca, Gudrun und ich – in das Jahr 2017 gestartet und sind gleich im März mit einer neuen Konferenz auf den Markt gegangen. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden und Partnern, ist uns mit der „Digitalize Bau+Immo“ eine Veranstaltung gelungen, die zwei Pole einander nähergebracht hat: Besonders spannend zu erleben, wie junge, dynamische Startup-Persönlichkeiten elegant am Parkett der etablierten Bau- und Immobilienwelt tanzen und wie die Branche Trends und Lösungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, fantasievoll und zukunftsweisend einsetzt.
Sehr beeindruckt haben uns der Mut, das Selbstbewusstsein und die Willenskraft, die hinter so manchem Start Up steckt: Egal ob Visualisierungs-App oder Konzept zur effektiven und gemeinschaftlichen Nutzung von Garagenflächen und Mobilitätslösungen – die Generation Y ist mitten im Geschäftsleben als gestaltende Größe angekommen! Soziale, gemeinschaftliche Konzepte müssen sich mit Geld-Verdienen vereinbaren lassen, Tabus werden gebrochen (Wozu brauche ich ein Auto, wenn ich individuelle Mobilität auch anders haben kann? Warum soll ich auf die Fertigstellung meiner neuen Wohnung warten, bevor ich sie sehen kann?) und dadurch neue Wege aufgezeigt. Da hat man selbst in unserem Alter (Anfang / Mitte Vierzig) schon mal den Eindruck, zu einer alten Garde zu gehören.
An einem der heißesten Tage des Jahres ist im Sommer bereits zum fünften Mal unsere best(and)IMMO über die Bühne gegangen. Es war so berührend und bestärkend, wie langjährige Partner ihre ehrliche Wertschätzung ausgedrückt haben, wie die Größen der österreichischen Immobilienwirtschaft gerne und großzügig ihre Ideen, ihr Wissen, ihre Meinungen beitragen und so unseren Konferenzen erst den Sinn geben, den wir uns wünschen!
Nach einem Sommer, der nicht wirklich von großen Pausen, sondern eher viel interner Arbeit geprägt war, haben wir bei der Hotel OPTIMAL/DIGITAL die Hotelbetreiber dieses Landes auf die Bühne geholt, bevor es mit Riesenschritten an den krönenden Konferenz-Abschluss dieses Jahres ging: bei der 8. GBB Green and Blue Building Conference einmal mehr um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und um die Preisverleihung an jene Unternehmen, die sich dieses Themas ganz besonders verdient machen. Unsere ganz persönliche Wertschätzung haben wir auch dadurch ausgedrückt, dass wir dieses Mal die Töpfe und die Schilder für unsere Green and Blue Building Awards (die vielzitierten Bonsai-Pfefferbäumchen aus Seeboden) selbst gemacht haben. So haben wir drei in der Töpferwerkstatt eine neue Facette des Zusammen-Arbeitens entdeckt!
Richtig groß und erfolgreich sind wir drei aber nur im Kreis unserer Partner, Kunden und Freunde! Wir blicken zurück auf Kooperationen, die zwar erst in diesem Jahr begonnen haben, aber schon so intensiv und persönlich wertvoll geworden sind, als wären wir schon lang gemeinsam unterwegs. Und wir blicken zurück auf Partnerschaften, die diesen Namen aufgrund der Treue und Stabilität mehr als verdienen.
Wenn wir gerade keine Konferenzen organisieren, veranstalten wir auch Seminare – hier haben wir uns dieses Jahr mehr vorgenommen, als wir wirklich umgesetzt haben. So sind ein paar Ideen in dem Stadium steckengeblieben und warten darauf, dass ihre Zeit kommt. Gleichzeitig sind wir stolz und dankbar für den guten Zuspruch unserer bereits etablierten Seminare und dafür, dass sich unsere Profis, mit denen wir als Trainer zusammenarbeiten, großer Beliebtheit erfreuen und ihren Löwenanteil am Gelingen beitragen.
Fernab unserer Präsenz auf Website, Facebook, Blog und Co hat sich unser Beratungszweig in diesem Jahr rekordverdächtig entwickelt: Mit mehr als 120 Beratungs-, Coaching-, Workshop- und Inhouse-Seminartagen in Österreich und Europa haben wir gemeinsam mit unseren Kunden Organisationsentwicklung, Führungsskills, Qualitätsmanagement und Effizienzsteigerung bearbeitet. Wir haben mit und voneinander viel gelernt und erarbeitet, ausprobiert und verworfen, umgesetzt und eingeführt und ganz nebenbei sind auch einige Freundschaften entstanden.
Was gab es noch Neues: Mit Start des Jahres haben wir alle Grafiken auf unserer Website für unsere Konferenzen und Seminare gestalten lassen. Die Ergebnisse unseres Immobilienfachbeirats, bei dem uns Hochkaräter unterstützen, unsere Konferenzprogramme zu gestalten, haben wir in einem Kurzvideo dargestellt.
Auf unserem Youtube Kanal findet man nun auch weitere Videobeiträge, die sich mit unseren Seminarthemen befassen – ja, sogar ganze Podiumsdiskussionen und Vorträge sind hier abrufbar. Besonders interessant dabei: die Videos zur neu ins Leben gerufenen Interviewreihe „Vordenker der Bau- und Immobilienbranche über die WIRKLICH wichtigen Themen“, Michael Ehlmaier und Karl-Heinz Strauss waren unsere ersten Interviewpartner.
In über 50 Blogbeiträgen konnte man Wissenswertes über Innovationen und Trends des Wirtschaftslebens lesen. Viele namhafte Medien brachten Artikel und Beiträge über uns, z.B Kronenzeitung, Kurier, ImmoFOKUS, TGA, Wohnnet etc.
Wir sitzen noch immer im Flieger, das alte Jahr rückt immer weiter weg, und das neue kommt immer näher – wir haben wieder einiges vor, möchten mit einer neuen Konferenz aufwarten, wollen als Firma wachsen, wollen mit Podcasts starten, und die ein oder andere weitere Idee, die uns im letzten Jahr zugeflogen ist, entschlossen umsetzen.
Bleibt noch, Ihnen allen frohe Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen, wir freuen uns, wenn Sie auch 2018 wieder mit dabei sind!