
„Ich freue mich, die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten.“
Seit Studientagen liebt es die Architektin DI Regina M. Lettner, ihre beiden großen Interessen – Kunst und Technik – zu vereinen und übt diese Leidenschaft in ihrem Arbeitsalltag aus. Als geschäftsführende Alleingesellschafterin in der 2016 gegründeten baukult ZT GmbH ist sie für die Führung der acht MitarbeiterInnen, Akquise und baurechtliche Angelegenheiten zuständig.
Als Gerichtssachverständige weist sie darüber hinaus umfassende Expertenkenntnisse zu Nutzwertgutachten und Parifizierung auf. Im Rahmen von Netzwerktreffen und Veranstaltungen konnte sie als Vortragende schon viele ZuhörerInnen begeistern.
Unter dem Namen skywood schuf das Team von baukult rund um DI Lettner eine erprobte Holzbauweise für urbane Verdichtung. StadtbewohnerInnen entfliehen den Straßenschluchten und freuen sich über raffinierte Wohnraumkonzepte. Vorzeigeprojekt ist der Paradiesvogel am höchsten Punkt der Wiener Felberstraße. Bei diesem zweigeschossigen Dachaufbau kombiniert baukult geschickt und wirtschaftlich durchdacht sichtbare Stahlkonstruktionen mit massiven Holzelementen und setzt mit weit spannenden Kielsteg-Dachelementen neue räumliche Maßstäbe für den urbanen Holzbau.
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/arch-di-regina-m-lettner-851672119/
https://www.linkedin.com/company/13995811/admin/