
09:00 – 17:00
Hotel am Parkring
Parkring 12, 1010 Wien
Alternativ-Termine 2020: 24. Juni 2020 und 26. November 2020
Bereits über 450 Absolventinnen und Absolventen! Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgabe als Prokurist/-in vor.
Die Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die über eine vollständige oder teilweise Prokura verfügen oder künftig verfügen werden: Hier lernen Sie die damit verbundenen Rechte und Pflichten genau kennen!
Die Lernziele:
Nach diesem eintägigen Seminar füllen Sie Ihre Position als Prokurist/-in rechtssicher aus.
Sie wissen:
- Wo Ihr Handlungsspielraum und Ihre Rechte und Pflichten liegen,
- Was die rechtlichen Konsequenzen von Fehlhandlungen sind,
- Wofür Sie wem gegenüber haften und wofür nicht,
- Welche arbeitsrechtlichen Aspekte mit der Prokura verknüpft sind.
Die Methoden:
Ihr lang erprobter und sehr beliebter Referent Mag. Georg Tusek ist Rechtsanwalt und versteht es, Ihnen selbst trockene Rechtsmaterie anschaulich und humorvoll näherzubringen. Theoretische Inhalte werden gekonnt mit praktischen Beispielen und Übungen verbunden, sodass Sie optimal von diesem Tag profitieren können. Die Diskussion von realen Fällen runden den Seminartag ab.
Wir freuen uns sehr, Sie bei diesem Seminar zu begrüßen.
Herzliche Grüße
Gudrun und Alexander Ghezzo!
Bereits mehr als 450 AbsolventInnen!
Wenn ALLE Referenten so wären, gäbe es keine langweiligen Seminare mehr! Daumen hoch -> perfekt referiert!
Erich Lahmer, SWISSPOR GmbH u. Co KG
Georg Tusek hat die Fähigkeit sein Wissen in einer Art und Weise vorzutragen, dass man dieses auch wirklich sehr gut aufnehmen/wahrnehmen kann.
Walter Schweiger, LGV-Frischgemüse WienIch habe mich gut aufgehoben gefühlt und es war ein spannender Tag an dem ich viel gelernt habe! Perfekte Kombination aus Theorie und Praxisbeispielen, verständlich und amüsant gestaltet! TOP!
Stefanie Kern, SIX Payment Services (Austria) GmbH
Thematik kurz und prägnant vorgebracht und sehr anschaulich dargestellt, hilfreich mit praktischen Beispielen erklärt.
Ernst Berger, GSA Geldservice Austria
Weil es wichtig ist zu hören welche Rechte und Pflichten die Prokura mit sich bringt.
Peter Brunmayr, DATEV.AT GmbH
Gute Einführung in die Rechtslage, verständliche Beispiele für nicht-Juristen. Abwechslungsreicher Vortrag, verständlich!
Barbara Glantschnig, Baxter Innovations GmbH
Kompakte Vermittlung der sehr komplexen Inhalte! Sehr kompetent, „lebendiger Vortrag“.
Herbert Jungert, NEUROTH Medical Division GmbH
Sehr informativ, kleine Gruppe, Fragen konnten ausreichend gestellt werden. Sehr authentisch + kompetent. Mag. Tusek hat ein „trockenes“ Thema sehr kurzweilig und mit vielen Beispielen interessant vermittelt.
Thomas Köster, Cochlear Austria GmbH
„Sehr mitreißender Vortrag mit vielen Praxisbeispiele“
Birgit Tauber, Prokuristin, FFG
„Extrem gut aufbereitet! Super Vortragender, tolles Seminar!“
Thomas Hotter, Leiter Controlling und Organisationsentwicklung, Prokurist, Ing. Rauch Fertigungstechnik
„MUSS-Seminar für nicht rechtskundige Prokuristen“,
Herbert Raymitz, Prokurist, Maresi GmbH
„Jeder Prokurist sollte die gebrachten Informationen haben, bevor er die Prokura annimmt“,
Holger Woltron, Prokurist, RHI AG
„Sehr gute, ausführliche Präsentation, informationsreich, toller Vortrag! Sehr guter Einbezug der unterschiedlichen anwesenden Personen und Unternehmen“,
Erasmus Brandstätter, Prokurist, Brandstätter Bau Gesellschaft m.b.H.
„Vortragender mit profunden Kenntnissen. Es wurde nie langweilig und Beispiele aus der Praxis wurden gut eingeflochten. Perfekte Organisation.“,
Mag. Gerhild Kircher, Head of Business Administration for Corporate Technology CEE, Siemens AG
„Sehr guter Inhalt, und informativ“,
Erwin Nechwatal, Bauleiter, Hartl Haus Holzindustrie Gesellschaft m.b.H.
„Sympathischer Vortrag und Betreuung“,
Dietmar Rösler, Prokurist, NUTROPIA PHARMA GmbH
PROGRAMM
18. März 2020
9:00 – 17:00
Arten, Aufgaben und Rechte der Prokura
- Inhalt und Zweck der Prokura
- Anforderungen an die Position des Prokuristen/der Prokuristin
- Umfang der Vollmachtserteilung
- Gerichtliche und außergerichtliche Geschäfte und Rechtshandlungen
- Berechtigung von Vertragsabschlüssen
- Position des Prokuristen und Verhältnis zur Geschäftsführung
- Rechtliche Beschränkungen
Arbeitsrechtliche Grundlagen der Prokura
- Das Dienst- oder Arbeitsverhältnis des Prokuristen/der Prokuristin
- Verleihung der Prokura
- Kündigungsschutz
- Der Prokurist als leitender Angestellter
Haftungsfragen
- Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken im Geschäftsalltag
- Haftung im Innen- und Außenverhältnis
- Haftungsbeschränkungen und –ausschluss
- Aktuelle Judikatur
REFERENT
Mag. Georg J. Tusek, Rechtsanwalt, HMTP Rechtsanwälte
ist Rechtsanwalt und Partner der HMTP Rechtsanwälte in Linz und Leiter der Kanzleiniederlassung in Rohrbach. Davor war er bei Lawfirm Rechtsanwälte tätig. Mag. Tusek studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz und arbeitet seit 2004 als Rechtsanwalt. Seine Themenschwerpunkte sind vertragsrechtliche Angelegenheiten, Gründungen und Umgründungen von Gesellschaften, Betreuung bei Unternehmensnachfolgen und -sanierungen, aber auch Liegenschafts- und Baurecht.
