
Paul Friedli (68) ist Leiter Transit-Management der Schindler-Gruppe. Er ist Doktor der Technischen Wissenschaften an der ETH Zürich (Dr. sc. techn. ETH) und verfügt zudem über einen ETH-Masterabschluss in Elektrotechnik. Danach war er einer der ersten Assistenten am damals neu gegründeten Institut für Biomedizinische Technik der ETH/Uni Zürich. Nach diversen Studien an der Stanford-Universität in Palo Alto, am MIT in Boston und Projekten mit der NASA wurde er für seine Doktorarbeit «Erkennung des Brust-karzinoms mittels Computer-Thermographie» mit dem Kern-Preis der ETH ausgezeichnet.
Er hat sich als Innovator und Unternehmer in der Medizin-, Flugzeug-, Sicherheits- und Aufzugstechnik einen Namen gemacht. In seiner mehrjährigen Verbindung zur Schindler-Gruppe entwickelte er die erste praktikable Zielrufsteuerung, welche schliesslich zum weltweit sehr erfolgreichen «PORT Technology System» führte, einem neuen und ganzheitlichen Ansatz im Gebäudeverkehrs-, Zutritts- und Orientierungsmanagement.