
23. Mai 2023
09:00 – ca. 17:00 Uhr
VEGA Sternwarte | Haus der Natur Salzburg
Hochberg 3, 5162 Obertrum
Fachkonferenz für kommunale Entwicklung und aktuelle Heraus-forderungen für Gemeinden
23. Mai 2023 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
VEGA Sternwarte | Haus der Natur Salzburg
Bürger-meister*innen, Amtsleiter*innen und die kommunale Wirtschaft
kommunale Heraus-forderungen, Digitalisierung, Mobilität, Energie und Umwelt, Zusammenleben
In den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit spielen sie eine enorm wichtige Rolle: Unsere Städte und Gemeinden. Hier arbeiten wir, hier leben wir, hier wird geplant, gebaut, geschaffen – kurz: hier entstehen die Orte, wo Zukunft stattfindet.
Moderne Kommunen haben große Herausforderungen zu meistern – von der Digitalisierung, gesellschaftlicher Attraktivität, leistbarem Wohnen bis hin zu sozialer Gerechtigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit – all das muss sorgfältig geplant und umgesetzt werden – ungeachtet der schwierigen Rahmenbedingungen von Pandemie und Wirtschaftskrise, in denen sich auch die Kommunen befinden.
In dieser Zeit braucht es Kooperation, Out of the box – Denken und Austausch. Mit unserem Konferenzformat „Municipal Trends – Konferenz für kommunale Entwicklung“ bieten wir den kommunalen Entscheidungsträger*innen, Organisationen und Partnern die entscheidende Plattform für Wissen, Inspiration und Netzwerk.
Wir freuen uns darauf, Ihr Gastgeber sein zu dürfen!
Herzliche Grüße, Ihr Ghezzo-Team
PROGRAMM
Hier entsteht unser Programm für die
Municipal Trends 2023
Hier finden Sie den Rückblick von unserer Konferenz 2022
REFERENT*INNEN von 2022
Josef Anichhofer,
Vizebürgermeister von Stockenboi
Erich Benischek,
Geschäftsführer, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG
Bettina Bergauer,
Stabsstelle Dialog zu Energiewende und Klimaschutz, Bundesministerium für Klimaschutz
Barbara Bilderl,
Fachrichtung Strategische Planung, Verkehrsverbund Ost-Region
Waltraud Brandstetter,
Bürgermeisterin von Nußdorf am Haunsberg
Gerda Embacher,
Stabstelle Qualitätsmanagement, Neue Heimat Tirol
Gudrun Ghezzo
Christian Gratzl,
Bürgermeister von Freistadt
Hannes Gütler,
Kelmin Abrechnungs- und Dienstleistungs GmbH
Gudrun Kartnig,
Unternehmensberaterin, Kartnig Consulting
Manfred Korzil,
Stadtbau-direktor, Wiener Neustadt
Robert Krasser,
Architekt, Salzburger Institut für Raumordnung
Paul Krotscheck,
TDS Traffic Data Systems GmbH
Gerald Lanz,
Leiter Produktmanagement,
MABA Fertigteilindustrie GmbH
Günther Mitterer,
Bürgermeister, St. Johann im Pongau
Carolin Monsberger,
Junior Research Engineer bei AIT Austrian Institute of Technology
Friedrich Pallinger,
Bürgermeister von Zeillern
Christian Pewny,
Bürgermeister von Radstadt
Christian Pillwein,
Leiter Gebäudeautomation, Beckhoff Automation
Robert Punzenberger,
Geschäftsführer bei FMA Facility Management Austria
Franz Rasp,
Bürgermeister von Berchtesgaden
Barbara Rauchwarter,
CMO, APA-Austria Presse Agentur
Adi Rieger,
Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee
Dietmar Ruggenthaler,
Bürgermeister von Virgen
Martin Schiefer,
Partner, Schiefer Rechtsanwälte
Kerstin Suchan-Mayr,
Bürgermeisterin von St. Valentin
Oliver Stärz,
CEO bei Ferry Porsche Congress Center
Stefan Szirucsek
Bürgermeister von Baden
Georg Tusek,
TKT Rechtsanwälte
Julia Weratschnig
Haus der Natur Salzburg
Daniela Zeiner
Geschäftsführerin TIC Steyr
ZUM THEMA
PARTNER von 2022
WERDEN SIE PARTNER
Wollen Sie die Konferenz als Partner unterstützen? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!
Als Partner…
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträger*innen aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher*in vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren sich dadurch Ihren Platz in der digitalen Community
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-Entscheider*innen aus.
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft.
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725