
Geboren 1966 in Wien.
1985 – 1996 Studium der Römischen Provinzialarchäologie, Klassischen Achäologie und Alten Geschichte in Wien und München.
Ausgrabungen in Österreich (Bruckneudorf, Burgenland; Magdalensberg, Tiffen, Kärnten; Enns, Lambach, Liebenau, Oberösterreich; St. Pölten, Niederösterreich; Wien) und in Italien (Asolo, Prov. Venezien).
Seit 1996 bei der Stadtarchäologie Wien, seit 2004 stellvertretender Leiter und Wissenschaftlicher Koordinator.
Zuständig für die Bereiche Rettungsgrabungen und Aufarbeitung, Amtssachverständiger bei UVP-Verfahren, Stellvertreter der Leiterin auch in der Steuerungsgruppe „Römischer Donaulimes Welterbe“ und in der Arbeitsgemeinschaft Donauländer, Arbeitskreis Kultur und Wissenschaft.