KVP Manager

by Raluca Moldoveanu

- 07. MÄR 2017

09:00 – 17:00 | Wien

Sehr geehrte KVP-Begeisterte,

hier erfahren Sie, wie Sie die Verbesserungssysteme in Ihrem Unternehmen effizienter, effektiver und vor allem beliebter gestalten können.

Die Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Unternehmen die ständige Verbesserung einführen, verantworten, vorantreiben oder schlicht neu gestalten wollen.

Lernziele:
In diesem zweitägigen Seminarworkshop erfahren Sie, warum manche KVP Systeme gelingen und manche nicht, und wie Sie Ihre Systeme zum Gelingen entwickeln können.

Sie sind in der Lage,

  • KVP und weitere Verbesserungssysteme strategisch richtig zu positionieren,
  • Führungskräfte als Fahnenträgen dieser Systeme aktiv einzubinden,
  • Die fünf Säulen der KVP Organisation zu implementieren bzw. zu optimieren,
  • Tipps und Tricks anzuwenden,
  • Stolpersteine von vorn herein zu vermeiden.

Darüber hinaus nehmen Sie konkrete Maßnahmen und Arbeitspakete für Ihre strategische KVP-Aufgabe mit.

Methoden:
Die beiden Seminartage werden interaktiv und orientiert an Ihren persönlichen Beispielen gestaltet. Mit dem KVP Fitnesscheck erstellen Sie Ihre persönliche Standortbestimmung, an der Sie gezielt weiterarbeiten können. Theoretische Impulse werden in (nahezu) powerpointfreier Atmosphäre gemeinsam erarbeitet, an Gruppenarbeiten geübt und anhand der eigenen Situation reflektiert. Nicht zuletzt bietet der Erfahrungsaustausch Einblick und Inspiration!

Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Seminar zu begrüßen.

Herzliche Grüße

Copyright: Milifotos

Ihr Ghezzo GmbH Team!

Das sagen die ehemaligen TeilnehmerInnen zu diesem Seminar:

„Sehr gute Aufbereitung und Präsentation Theorie, Praxisbeispiele“

„Sehr informativ, praxisnah, viele Beispiele zur Anwendung“

„Sehr praxisorientiert, hoher Nutzen“

„Praxisbezug, individuelle Lösungsvorschläge“

„Gut strukturiert, auf Teilnehmer abgestimmt“

„Sehr praxisorientiert, problembezogen und kompetent, mit flexiblen Vorschlägen für Lösungen in der Praxis“

PROGRAMM

06. – 07. März 2018
jeweils 9:00 – 17:00

KVP gestalten und einführen
  • Strategische Ziele hinter KVP definieren
  • Gestaltungsbereiche festlegen (Anlagen, Abteilungen)
  • KVP: Prozesse und Organisation gestalten
  • Aufgabenverteilung im KVP
  • Ressourcenplanung für KVP
  • Messinstrumente, um den Erfolg von KVP messbar zu machen
MitarbeiterInnen zum Mitmachen motivieren
  • Mögliche Prämiensysteme
  • Alternativen zu herkömmlichen Prämien
  • Motivationskiller: Wann KVP als ungerecht empfunden wird
  • Die Rolle von Führungskräften im KVP
  • Was tun, wenn die Ideen ausbleiben?
KVP umsetzen und verbessern
  • Ideen sammeln, bewerten und umsetzen
  • Kennzahlen: Benchmarken Sie Ihren KVP mit anderen Unternehmen
  • Die Synergie von KVP mit anderen Verbesserungsinstrumenten schaffen (QM, Six Sigma, TPM, 5S, 8D, …)
  • Verbesserungschancen bei bestehenden KVP
  • Risiken vermeiden: Worauf Sie bei der Umsetzung achten müssen
Praxisbeispiele zu erfolgreichen KVP-Systemen

REFERENTIN

Mag. Alexander GhezzoGeschäftsführer, Partner, Ghezzo GmbH

Alexander Ghezzo ist seit 2000 in der Veranstaltungsbranche und hat zahlreiche erfolgreiche Konferenzen und Kongresse in Österreich etabliert. Dabei hat er sich besonders auf die Themen Immobilien, Facility Management und Industrie spezialisiert.

Über seine Veranstaltungen liest man im Kurier, Wohnkrone, Immobilienfokus, OIZ; TGA u.v.m.

Zudem ist Alexander Ghezzo erfahrener Trainer in den Bereichen Präsentation, Moderation, Problemlösung, Mitarbeiterführung sowie in Spezialbereichen des Marketing und betrieblicher Optimierung.

Ghezzo GmbH

DI Dr. Gudrun Ghezzo, Trainerin, Ghezzo GmbH

Gudrun Ghezzo ist Expertin für strategische Organisationsentwicklung, Lean- und Prozessmanagement. Als zertifizierte TQM Managerin, Auditorin und systemischer Coach ist sie seit 2005 in der Unternehmensberatung auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Weiters gehören die zielgruppenorientierte Gestaltung und Durchführung von Seminaren zu ihrem Tätigkeitsgebiet.

Für unsere Kunden und Partner setzt sie derzeit Projekte zu folgenden Themen um:

  • Train-the-Trainer Programm für unternehmensinterne Wissensvermittlung
  • Implementierungsbegleitung von Prozess- und QM Systemen
  • Strategische Organisationsentwicklung
  • Inhouse-Projektcoaching von konzernweiten Optimierungsprojekten
  • Konzeption, Durchführung und Optimierung von Inhouse-Trainings

ANMELDUNG

Preis Seminar / Teilnehmer: EUR 899,- (exkl. 20% MwSt.) inkl. DOKUMENTATION

Preis nur Seminarunterlagen: EUR 299,- (exkl. 20% MwSt.)

    Ja, ich nehme am Seminar teil (inkl. Dokumentation).
    Ich bestelle die Dokumentation.
    Ja, ich bin an einer Inhouse Variante oder einer Beratung zu diesem Thema interessiert.

    Vorname und Nachname inkl. Titel*

    E-Mail-Adresse*

    Unternehmen*

    Jobtitle *

    Straße*

    PLZ*

    Stadt*

    Telefon

    Mobil

    Kommentar

    Ja, ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    [recaptcha]

    Für Sie ausgewählt

    Leave a Comment