Andreas Köttl, Ewald Müller und Gudrun Ghezzo bei der Green and Blue Building Konferenz
Gudrun Ghezzo, Andreas Köttl und Ewald Müller als Referenten bei der Green and Blue Building Konferenz
Mehrere Personen stehen an einem Buffet
Menschen Stehen um einen Tisch und besprechen etwas
ABB AG auf der Hotel Optimal Holiday Konferenz


Konferenzen

16. GBB - Green & Blue Building Conference

Die Green & Blue Building Conference als größte Nachhaltigkeits-Konferenz in der Branche ist die Plattform für alle, die die Bau- und Immobilienwirtschaft weiterentwickeln wollen. Effizienter, smarter, ökologischer und natürlich auch wirtschaftlich erfolgreich – es funktioniert! Trends, Strategien, Innovationen und Chancen kommen auf die Bühne der GBB.

Bei der 15. GBB – Green & Blue Building Conference treffen sich um die 350 Entscheider*innen der österreichischen Bau- und Immobilienbranche.

Im Online Stream oder live vor Ort: Melden Sie sich gleich an und seien Sie beim wichtigsten Treffpunkt der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft dabei.

Diesmal dreht sich alles um Taxonomie, Ressourcenschonung, Green Deal, nachhaltige Stadtentwicklung und CO2 Reduktion.

Auf der 15. GBB werden zum dreizehnten Mal die GBB Awards vergeben. Wir zeichnen nachhaltige Produkte, Lösungen und Immobilien aus.

PS: Jetzt können sich RICS-Mitglieder die bei uns verbrachte Zeit als Fortbildungsstunden anrechnen lassen!

Das Programm

ESG, Umwelt und Klima

Thomas Glanzer, Alukönig Stahl

Christian Helmreich, SEM Energie- und Gebäudemanagement GmbH

Marc Höhne, Geschäftsführer, Delta

Fritz Mühlener, Geschäftsführer, IfEA Institut für Energieausweis GmbH

Jetzt wird es ernst: ESG, CSRD, Berichtpflichten, Fristen

Die Umweltziele der Taxonomie – konkrete Handlungsfelder in und Folgen

Nachhaltige Technologien auf dem Prüfstand – Wo investieren? Wo sparen?

Wohnen, Arbeiten, Leben in Immobilien

Gerald Ebner ÖVW Österreichisches Volkswohnungswerk

Andreas Holler Buwog

Thomas Drozda Arwag

Jenni Wenkel

Der Immobilienbedarf für eine nachhaltige Zukunft – Wie sich Immobilienwirtschaft und Immobilie an die Bedürfnisse der Zukunft anpassen müssen

Immobilieninvestment: Investoren wollen Nachhaltigkeit und kein Green Washing!?

Wohnbau für die Zukunft gestalten: nachhaltig, leistbar – trotzdem lohnend?

Gewerbeimmobilien und Spezialimmobilien zukunftsfit machen – Büro, Retail, Logistik und Industrie

Digitalisierung

Wolfgang Scheibenpflug, Senior Vice President Real Estate and Landside Management, Flughafen Wien

Martin Sautner, Teamleitung Projekte, ABB

Markus Diesenberger, Managing Director Austria, CZ, SK & HU bei GF Piping Systems Österreich

Teilnehmen und Gutes tun!

Wenn die Wirtschaft schwächelt, rückt der finanzielle Erfolg stärker ins Zentrum, und Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, etc. bekommen oft weniger Aufmerksamkeit. Doch gerade jetzt dürfen wir nicht auf die vergessen, die ohnehin vom Leben benachteiligt sind.

In unserem NETZWERK #wissenROCKT setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts.

Ungeachtet der wirtschaftlichen Flauten und der politischen Windrichtungen setzt sich der Verein Mirno More für Kinder und Jugendliche mit Chancennachteilen ein, um mit ihnen Hoffnung, Integration, Freiheit und Zusammenhalt zu erleben. Mit unserer Veranstaltung leisten wir tatkräftig Unterstützung!

 

Im Zuge Ihrer Anmeldung können Sie sich für eine Spendenoption entscheiden, die wir 1:1 an Mirno More weitergeben. Mirno More trägt das Spendengütesiegel, und Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Zum Thema

Im Interview erklärt Robert Lang, Experte für digitale Kommunikationslösungen, wie smarte Displays zur Schaltzentrale moderner Gebäude werden....

In einer zunehmend urbanisierten Welt, in der Platzmangel, Klimaschutz und Effizienz immer wichtiger werden, braucht es innovative Lösungen, um den ...

Werden Sie Partner:

Wollen Sie die GBB als Plattform nützen um Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und zu erklären? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!

Als Partner auf der 15. GBB – Green & Blue Building Conference am

  • bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträger*innen aus dem Fachbereichsmanagement
  • nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
  • präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher*in vor einem erstklassigen Publikum
  • platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren sich dadurch Ihren Platz in der digitalen Community

Auf der 15. GBB – Green & Blue Building Conference erwarten Sie rund 350 fachlich versierte Teilnehmer*innen.

Ihr Nutzen:

  • Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
  • Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-Entscheider*innen aus.
  • Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft.
  • Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.

Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725

Teilnahmebedingungen

Kostenfreie Teilnahme

Für Mitarbeiter*innen von Ziviltechnik- & Architekturbüros, Immobilienverwaltungen & Immobilienvermittlungen, Bauträgern & Developern, Bauunternehmen, Corporate Facility- & Immobilienmanager*innen

Kostenfreie Teilnahme mit Spendenoption

Teilnehmen und Gutes tun! Wir stellen Ihnen im Namen von Mirno More eine Rechnung über den Spendenbetrag von 150 EUR aus, den Sie steuerlich absetzen können. Mirno More trägt das Spendengütesiegel, Ihre Spende wird 1:1 an Mirno More weitergereicht.

Kostenpflichtige Teilnahme EUR 1.799,- (exkl. 20% MwSt.)

Für Mitarbeiter*innen von Dienstleistern für die Immobilien- & Baubranche, Lösungsanbietern & Herstellern von technischen Lösungen, Banken und Finanzdienstleistern

16. GBB - Green & Blue Building Conference

, Hilton Vienna Park

Zurück