Sehr geehrte HoteldirektorInnen und HotelmanagerInnen, Sehr geehrte Hotellerie Interessierte!
Zum dritten Mal veranstalten wir diese Konferenz und bieten Ihnen eine Plattform, um sich über die Themen auszutauschen, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag bewegen. Mit den Veränderungen der modernen Welt verändern sich auch die Herausforderungen für Hoteliers.
Die größte Herausforderung ist sicher, den direkten Kontakt mit den Gästen nicht zu verlieren. Die Digitalisierung ist dabei Fluch und Segen zugleich. Feedback über moderne Medien, Kontrolle über Raum und Klima in den Händen des Gastes, schnelleres Service und effizientere Prozesse, das sind die positiven Seiten. Dazu gibt es spannende Beispiele und interessante Lösungen.
Wenn man darüber aber jede Chance zur direkten Kommunikation verliert, dann geht etwas sehr Wichtiges verloren. Authentic Hospitality ist deswegen eine zentrale Herausforderung. Auf der Hotel Optimal können Sie sich mit anderen Hoteliers dazu austauschen.
Nachhaltigkeit ist ein weiteres wichtiges Thema – für die gesamte Gesellschaft und insbesondere für den Tourismus. Hören Sie auf der Konferenz, wie Sie Kosten sparen und nachhaltig wirtschaften.
Sehen Sie hier, was leitende Manger von den Hotels, Hilton, Palais Hansen Kempinski, Park Hyatt und Schani für Herausforderungen und Problemstellungen für 2018/19 sehen:
Wir freuen uns darauf, Ihr Gastgeber sein zu dürfen. Bitte melden Sie sich einfach hier an.
Herzliche Grüße Ihr Ghezzo Team
PROGRAMM – in Bearbeitung
Moderation
Gudrun Ghezzo, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH
09:00 ERÖFFNUNG
Alexander Ghezzo, Geschäftsführer, Ghezzo GmbH
Wiens Hotellerie im internationalen Wettbewerb
09:10 Wie kann Wien sich im Wettbewerb um Hotelgäste mit anderen Städten behaupten?
Wien ist nicht nur Reich an Geschichte, Kultur & Kulinarik – Wien bietet noch viel mehr und das wissen auch unsere Gäste zu schätzen. Besonders als Hotel versuchen wir Wiens Einzigartigkeit in der Kommunikation noch stärker hervorzuheben
Michaela Kienle, Marketing & PR Manager Cluster, Hilton Austria
Wien gehört zu den zehn kulturell wertvollsten Städten weltweit. Und wie sieht der Eigenanspruch aus: als Museum oder Versuchsstation für eine lebenswerte Zukunft? Welche Rolle können dabei Hotels einnehmen?
Matthias Koch, Geschäftsführer, Fachverband Hotellerie
Wien ist die lebenswerteste und smarteste City. Wir haben Historie, Moderne und Charme. So vielfältig unsere Stadt ist, so sind auch unsere Wiener Hotels.
Dominic Schmid, Cluster General Manager, NH Hotels Wien/NH Danube City & NH Wien Belvedere
Der erste Eindruck zählt! Für viele Geschäftsreisende und Touristen ist der erste Berührungspunkt mit einer Stadt oft der Flughafen Wien bzw. ein Bahnhof. Verkehrseintrittspunkte einer Stadt sind somit die Visitenkarten jeder Stadt.
Horst Traxler, Abteilungsleiter Real Estate Asset Management, Flughafen Wien
09:50 Wie bringen wir mehr Kongresse nach Wien? Die Anforderungen der Eventmanager an Locations und Wiens Angebot
Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt! Trotzdem oder gerade deshalb stehen wir in direktem Wettbewerb mit vielen anderen Städten im Bereich Konferenzen und Tagungen und müssen uns immer wieder neu erfinden. Was wünscht sich der Kunde von morgen, welche Technik müssen wir ihm bieten, damit Wien auch die interessanteste Konferenz-Stadt der Welt wird?
Sylvia Unger, Direktor, roomz vienna
10:20 Yieldmanagement: Wie Sie die beste Roomrate finden und Ihre Auslastung erhöhen
Meiner Meinung nach wird sich Wien -sollte sich das positive Wirtschaftswachstum fortsetzen – in den nächsten Jahren auch bei Hotelzimmerpreisen mit Paris und London messen können.
Florian Augustin, CMO & CBDO, Managing Director Austria, Hotelpartner YM GmbH
10:50 KAFFEEPAUSE
Risiken im Griff
11:20 Trinkwasserhygiene – Kostenoptimierung für Hotelbetreiber durch qualifizierte Risikobewertungen
Im Zuge der verschärften gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Trinkwasseranalytik werden Hotelgäste zunehmend sensibilisiert. Ein rascher Handlungsbedarf ist durch Medienberichte gegeben – denn unsere Gäste müssen sich weiterhin sicher fühlen
DI Susanne Draxler, Geschäftsführerin, BLUEWATERS GmbH und Geschäftsführerin, Trigon.chem
Doris Wirth, Geschäftsführerin, BLUEWATERS GmbH
11:50 Dauerbrenner Brandschutz: Wo Sie Geld sparen können – welche Risiken oft übersehen werden – wie Sie Haftungsfallen vermeiden
Hotelbetriebe haben im Bereich Brandschutz eine Fülle an Anforderungen zu erfüllen, da man für die Sicherheit seiner Gäste zu sorgen hat. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Betrieb (Gästeauslastung) und Behördenvorgaben (im baulichen, technischen sowie organisatorischen Brandschutz) gibt es nicht zu unterschätzende Haftungsfallen.
Mit meinem Vortrag möchte ich Hotelbetreiber auf diese Haftungsfallen hinweisen und mit Beispielen aus der Praxis Lösungsvarianten aufzeigen.
Ivo Lagler, Geschäftsführer, FSS Consulting
12:20 Digitaler Zwilling im Betrieb
Steffen Robbi, Business Manager, Energy Technology in Buildings, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
12:50 Gemeinsames Mittagessen, Networking und Besuch der Fachausstellung
Das modernde Hotel – Anforderungen der Gäste und Möglichkeiten der Technik
14:10 Unsere Hotels werden SMART! – So bekommt man in Zukunft das Spannungsverhältnis zwischen Investor, Betreiber und Gast in den Griff
Die Herausforderung für das Hotel der Zukunft wird sein, Bautechnik, Haustechnik, Investitionskosten, Erhaltungskosten und Komfort zu vereinen. Mit durchdachter Planung und den modernsten Technologien, die bereits am Markt vorhanden sind, ist eine Vereinbarkeit durchaus möglich.
Erich Benischek, Geschäftsführer, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG
14:40 Das traditionelle Schlosshotel mit Persönlichkeit – Die Digitalisierung ermöglicht die Konzentration auf das Wesentliche und steigert die Wirtschaftlichkeit des Hotels
Christian Pillwein, Leiter Gebäudeautomation, Beckhoff Österreich
Helmut Senfter, Geschäftsführer, Inno-Cube GmbH
15:10 Automatischer Gästecheckin – Erfahrungen aus der Praxis: Wie die Gäste darauf reagieren und welche Vorteile möglich sind
Helmut Koch, Eigentümer, Key&Card AG
15:40 KAFFEEPAUSE
Menschen als Gast und als Mitarbeiter
16:00 Authentic Hospitality: Mit den passenden Mitarbeitern und Authentic Hospitality funktioniert der Spagat zwischen digitaler Kommunikation und direktem Gästekontakt
New Generation Hotels mit ihrem hohen Grad an Digitalisierung und Automatisierung stehen nicht im Widerspruch zur aktivem Kontakt mit dem Gast – ganz im Gegenteil.
Jens Gmiat, COO, Ruby Hotels & Resorts GmbH
16:30 Human Relations: Best practices aus anderen Branchen
Gudrun Ghezzo, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH
17:00 Zusammenfassung und Ausblick: Zukunft gestalten
Gudrun Ghezzo, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH
Das sagten die Teilnehmerinnen der Konferenz 2017:
„Profi, sehr interessante Themen! Echt wertvoll! Danke!!!“ – Maria Györi, Magnus 2008 GmbH
„Absolute Fachveranstaltung ohne Gefahr von Leerläufen! Großes Lob, war alles perfekt!“– Edmund Bauer, dibau-ZT – Zivilingenieur für Bauwesen
„War sehr informativ!“ – Bettina Fruhstuck, Hotel Das Tyrol
„Sehr guter Mix von Referenten! Sehr gute Organisation!“ – Peter Hans Filz, Sonnentherme Betriebs GmbH
„Innovativer und lehrreicher Event“ – Werner Sagerschnig, Das Triest
„Abwechslungsreich, interessante Themen, freundliche Moderation, angenehme Vortragsdauer“
ZUM THEMA




REFERENTEN

Florian Augustin, CMO & CBDO, Managing Director Austria, Hotelpartner YM GmbH

Erich Benischek, Geschäftsführer,
Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG

DI Susanne Draxler, Geschäftsführerin,
BLUEWATERS GmbH und Geschäftsführerin, Trigon.chem

Jens Gmiat, COO, Ruby Hotels & Resorts GmbH

Gudrun Ghezzo, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH

Michaela Kienle, Marketing & PR Manager Cluster, Hilton Austria

Helmut Koch, Eigentümer, Key&Card AG

Matthias Koch, Geschäftsführer, Fachverband Hotellerie

Ivo Lagler, Geschäftsführer, FSS Consulting

Christian Pillwein, Leiter Gebäudeautomation, Beckhoff Österreich

Steffen Robbi, Business Manager, Energy Technology in Buildings, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Dominic Schmid, Cluster General Manager, NH Hotels Wien/NH Danube City & NH Wien Belvedere

Helmut Senfter, Geschäftsführer, Inno-Cube GmbH

Horst Traxler, Abteilungsleiter Real Estate Asset Management, Flughafen Wien

Sylvia Unger, Direktor, roomz vienna

Doris Wirth, Geschäftsführin, BLUEWATERS GmbH
PARTNER
WERDEN SIE PARTNER
Wollen Sie die Konferenz als Partner unterstützen? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Als Partner auf der Hotel Optimal/Digital am 11. Oktober 2018 in Wien
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträgern aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren Ihren Platz in der digitalen Community
Auf der Hotel Optimal/Digital erwarten Sie rund 100 fachlich versierte TeilnehmerInnen.
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-EntscheiderInnen aus
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725

Raluca Moldoveanu
Projektmanager
E-Mail: rm@ghezzo.at
Tel: +43-660-3956760