Führung durch Selbstführung in der Hotellerie

by Alexander Ghezzo

26. März 2020
09:00 – 17:00

Veranstaltungsort: Ghezzo GmbH – Rennweg 79, 1030 Wien

Sehr geehrte Damen und Herren,

Generation X,Y,Z, Agile Methoden, Scrum, New Work – viele Begriffe schwirren herum. Viele Methoden werden erfolgreich angewandt, so liest man – aber in einer Dienstleistungsbranche wie der Hotellerie? Wie können wir dem Fachkräftemangel begegnen und unsere MitarbeiterInnen motivieren? Oder müssen wir sie überhaupt motivieren?

Frau Professor Dr. Heike Bruch von der Universität St. Gallen nennt zum Thema Motivation zwei Phänomene: „Killing the Dragon“ – was bedeuten soll, während einer „Krise“ wird unglaubliche Kreativität, großer Kampfgeist frei und viele setzen sich enorm ein und tragen mit Hochdruck bei diese Krise zu überwinden und endlich wieder Gewinn zu machen. Und das Zweite Phänomen ist: „Winning the princess“ -wie schaffe ich es den flow channel über Jahre hinweg bei meinen MitarbeiterInnen konstant hoch zu halten?

Wie kann man das Unternehmen gestalten, um MitarbeiterInnen unterschiedlichsten Alters in so einen flow zu bringen? Wie kann weniger Hierarchie und mehr Selbstführung hierzu eingesetzt werden? Open Space ist eine Managementmethode, die hierzu Antworten zur Verfügung stellt.

Die Methode des Open Space wurde bereits 1985 entwickelt, wird in Hotels aber kaum angewandt. Sie ist jedoch ein perfektes Instrument um erste Schritte Richtung Selbstführung zu setzen. Lernen Sie, wie sie funktioniert und nutzen Sie die Methode des Open Space um große Themen in Ihrem Hotel auf eine breite Basis zu stellen, Motivation zu erhöhen, Fluktuation zu senken und eine überproportional große Akzeptanz für Veränderungen zu schaffen.

Die Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte von Hotels und Gastronomiebetrieben etc.

Die Lernziele:

Dieser Tag soll dazu dienen die Methode kennen zu lernen, die Dos and Dont´s zu verstehen, die Anwendungsgebiete zu erkunden und fest zu stellen, in welchem Rahmen das im eigenen Hotel angewendet werden kann.

Nach diesem Seminar wissen Sie:

  • Wie man Open Space Beta® anwendet
  • Wie die Methode funktioniert
  • Wie Sie dadurch die Mitarbeitermotivation steigern können
  • Welche Themen Sie damit bearbeiten können

Die Methoden:

Der (nahezu) Powerpoint-freie Seminartag bestehen in kurzen Impulsen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen, Arbeiten an praktischen Fallbeispielen und Gruppenübungen mit gezieltem Feedback. Dadurch wird die Methode direkt erlebbar.

Mehr zum Thema:

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem Seminar persönlich begrüßen zu dürfen.

Ihr Ghezzo GmbH Team!

REFERENTIN

Sandra Gneist MBA, Organisationsentwicklerin in der  Hotellerie und frühere General Managerin
über die Chance, durch Selbstführung den Arbeitsplatz Hotel für Mitarbeiterinnen
aller Generationen attraktiv zu machen und dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.

dieGneist, Lustkandlg. 35, 1090 Wien, +43 660 420 36 32 , sandra@diegneist.comwww.diegneist.com

ANMELDUNG

Preis Seminar / Teilnehmer: EUR 499,- (exkl. 20% MwSt.)

    Ja, ich nehme am Workshop teil.

    Vorname und Nachname inkl. Titel*

    E-Mail-Adresse*

    Unternehmen*

    Jobtitle *

    Straße*

    PLZ*

    Stadt*

    Telefon

    Mobil

    Ja, ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    [recaptcha]

    Für Sie ausgewählt

    Leave a Comment