
9. Juni: 16:00 – 17:00 | Online
Events während und nach der Pandemie – Die Chancen, die Beschränkungen und ein Blick in die Zukunft
VERSCHOBEN! ABGESAGT! NUR ONLINE! Seit März 2020 ist das die neue Tagesordnung. Was vorher ein Muss war, ein effizienter Weg zu Neukunden, Wissen, Netzwerken und Unterhaltung, fehlt auf einmal. Die MICE und Eventbranche steht vor einer Zäsur: Wirtschaftliche Schwierigkeiten treffen auf fehlende Planungssicherheit. Gerade JETZT brauchen wir neue Perspektiven und realisierbare Chancen!
Unser Eventkompetenzzentrum tritt online zusammen, um konkrete Ansätze aus allen Perspektiven zu diskutieren:
Die Digitalisierung der Eventbranche, Hybridmeetings, Kleinteiligere Events, Besinnung auf lokale Netzwerke: Kreativität und Transparenz, Fokussierung und Initiative schaffen die Grundlage für eine Wiederauferstehung.
- Was erwarten die Eventprofis, die Veranstalter und Unternehmen?
- Wie werden sich Events verändern?
- Wie kann sich die Eventbranche nachhaltig aufstellen?
- Welche weiteren Chancen gibt es?
Bei diesem Online Event diskutieren Veranstalter, Eventmanager, Techniker und Marketer über die Zukunft der Branche, Veränderungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten! Seien Sie live mit dabei und diskutieren Sie im Chat mit!
Mit dabei u.a.
- Gudrun und Alexander Ghezzo
- Michael Ghezzo, Confare
- Erik R. Kastner Bundessprecher von Eventnet Österreich der Wirtschaftskammer Österreich
- Erich Kulicska, eventtechnik.com
- Barbara Leithner, Managing Director bei Reed Exhibitions Austria
- Johannes Seip, Ablauftechnik (ausgebildet zum Sicherheitsbeauftragten in Sachen Corona)
- Charlotte Steenbergen, European Forum Alpbach
Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer,
Ghezzo Gmbh
ES DISKUTIEREN:

Michael Ghezzo, Confare

Erik R. Kastner Bundessprecher von Eventnet Österreich der Wirtschaftskammer Österreich
Erich Kulicska, eventtechnik.com

Barbara Leithner, Managing Director bei Reed Exhibitions Austria

Johannes Seip, seip.tv

Charlotte Steenbergen, European Forum Alpbach
ANMELDUNG
Online Seminar: Nach Anmeldung bekommen Sie den Link, der in Ihnen bei Seminarbeginn den Online-Zugang bietet
Die Teilnahme an dieser Online Diskussion ist kostentlos