Wichtige Information:
Wir arbeiten im Datenverbund mit der Confare GmbH www.confare.at. Newsletter-Anmeldungen sind grundsätzlich für beide Unternehmen möglich, können aber auch individuell gewählt oder später abbestellt werden.
Unsere Prinzipien im Umgang mit personenbezogenen Daten
Unser Grundsatz
Wir wahren die Interessen der Personen im Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir respektieren die damit verbundenen Rechte und Pflichten und achten genau darauf, die gesetzlichen Grundlagen einzuhalten und Daten mit Sorgfalt und Umsicht zu verarbeiten. Wir führen einen offenen Dialog mit MitarbeiterInnen, Kunden, Partnern und Lieferanten im Zusammenhang mit Datenschutz und Datenverwendung.
Einwilligung der betroffenen Personen
Für die Verwendung von personenbezogenen Daten holen wir die Zustimmung der Betroffenen ein. Wir erklären ihnen die Art und den Zweck der gespeicherten Daten und weisen sie auf ihre Rechte hin.
Verwendung von Daten
Wir verwenden personenbezogene Daten für unser eigenes Marketing – das umfasst zielgruppenspezifische E-Mail-Newsletter, Post-Mailings und telefonische Kontaktaufnahmen. Inhalt unseres Marketings sind unsere Veranstaltungen, Beratungsdienstleistungen und Recherchen im Zuge der Entwicklung derselben. Weiters können gezielte Feedbackgespräche Ziel der Kontaktaufnahme sein.
Wenn wir Veranstaltungen gemeinsam mit Partnern durchführen, werden folgende Daten der TeilnehmerInnen an die Veranstaltungspartner weitergegeben: Name, Unternehmen, Position, berufliche E-Mail-Adresse. Die vollständige Liste unserer Veranstaltungspartner finden Sie auf unserer Website bei der jeweiligen Veranstaltung.
Nach erfolgter Zustimmung verwenden wir Bilder unserer Veranstaltungen zur Veröffentlichung auf unserer Website, unseren Social-Media-Plattformen und zur Weitergabe an unsere Partner.
Speicherung von Daten
Wir speichern nur die zweckmäßig erforderlichen Daten in einer Datenbank, die hinsichtlich Sicherheit und Vertraulichkeit dem Stand der Technik entspricht. Dies sind: Name, Unternehmen und Unternehmensanschrift, Position, berufliche Telefon- und Faxnummern, berufliche E-Mail-Adressen.
Bewusstsein unserer MitarbeiterInnen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die Bedeutung und die Wichtigkeit unserer internen und der gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Bewusstsein unserer Kunden, Partner und Lieferanten
Unsere Partner, die Daten von uns erhalten, verpflichten sich ebenfalls, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung einzuhalten. Im Rahmen unserer Kooperation weisen wir sie explizit auf die Bestimmungen und unsere Prinzipien hin. Unsere Lieferanten im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung halten sich an den Stand der Technik sowie an die gesetzlichen Bestimmungen.
Dialog und Verbesserung
Mit allen Beteiligten führen wir offene und konstruktive Dialoge, um unsere internen Prinzipien und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und uns gemeinsam ständig weiter zu verbessern.
Ansprechpartner
Für alle Fragen und Auskünfte rund um die Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten stehen unsere Ansprechpartner zur Verfügung:
Alexander Ghezzo ag@ghezzo.at +43 699 15557725
Gudrun Ghezzo gg@ghezzo.at +43 699 15557733