
04. September 2019
09:00 – 17:00
Veranstaltungsort: Wien (Information folgt)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Blackout – Schreckensszenario aus einem Science-Fiction Roman: Zusammenbrechende Infrastruktur, Schaden an Eigentum und Gesundheit. Vielleicht sind diese Fantasien aber realistischer als wir denken. Ivo Lager und Herbert Saurugg haben sich damit auseinandergesetzt, was uns tatsächlich droht, wie wir uns darauf vorbereiten und was Unternehmen in Sachen Sicherheit und Haftung bedenken sollten.
Die Zielgruppe:
Dieses Tagesseminar richtet sich an Führungskräfte von Immobilienunternehmen wie Projektentwickler, Geschäftsführer von Hausverwaltungen, Entscheidungsträger von Facility Management Unternehmen, etc.
Die Lernziele:
Dieser Tag soll aus operativer Sicht der Zielgruppe Wege aufzeigen, wie ein Blackout bestmöglich im Immobiliensektor bewältigt werden kann. Dabei geht es vor allem um vorbeugende und schadensminimierende Maßnahmen.
Nach diesem Seminar wissen Sie:
- Welche Folgen bei einem europaweitem Strom- und Infrastrukturausfall (Blackout) wirklich zu erwarten sind
- Wie Sie selbst, Ihre Familie und Ihr Unternehmen auf ein solches Szenario vorbereiten können
- Welche Maßnahmen notwendig sind, um ein solches Ereignis bestmöglich bewältigen zu können
- Warum Sie eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung mittragen
Die Methoden:
- Dieser Seminartag wird von Herbert Saurugg, dem österr. Blackout-Experten, sowie durch Ivo Lagler, Facility Manager mit über 20jähriger Berufserfahrung abgehalten. Dieser weist auch im Bereich Safety und Security eine entsprechende Praxiserfahrungen auf. Damit entsteht ein einmaliger Mehrwert für die Teilnehmer.
- Durch Fachinhalte, praktische Beispiele und Falldiskussionen erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in das Thema Blackout-Vorsorge im Immobiliensektor.
Lesen Sie mehr über Blackout in unserem Blog-Beitrag:
DROHT UNS EIN BLACKOUT? WIE MAN SICH PRIVAT UND WIE MAN SEIN UNTERNEHMEN RÜSTET
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem Seminar persönlich begrüßen zu dürfen.
PROGRAMM
Themenübersicht:
- Blackout – eine Gesamtbetrachtung
- Erfahrungen aus dem Infrastrukturbereich
- Infrastrukturversorgung auf kommunaler Ebene
- Blackout-Aspekte für betreute Immobilien und wie können Immobilienbetreiber vorsorgen
- Welche Konsequenzen sind im Hinblick auf Schadensfälle und Haftungen zu erwarten
- Gruppenarbeit zum Erarbeiten von Vorsorgemaßnahmen und Bewältigungsstrategien
REFERENTEN
Ivo Lagler, Inhaber, FSS Consulting
Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen

