
Hier geht es zur aktuellen Veranstaltung 2019!
09:00 – 18:00 | Palais Hansen Kempinski Vienna
Schottenring 24
1010 Wien
An diesem Konferenztag dreht sich alles darum, wie man mit dem Immobilienbestand nachhaltig, innovativ, effizient und vor allem gewinnbringend umgeht. Der thematische Spannungsbogen umfasst strategische Themen im Portfoliomanagement und Mietrecht, Praxisberichte und Lösungen bei Sanierung, Modernisierung und Energieeffizienz, sowie Tools und Dienstleistungen zu Bestandsmanagement und Baumaßnahmen.
Hören Sie, wie sich die Branche den 10 größten Herausforderungen der Immobilienwirtschaft stellt!
Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die best(and)IMMO um sich zu informieren und hochkarätig auszutauschen!
Herzliche Grüße
Das Ghezzo GmbH Team!
PS: Jetzt können sich RICS-Mitglieder die bei uns verbrachte Zeit als Fortbildungsstunden anrechnen lassen!


PROGRAMM

Moderiert von: DI Dr. Gudrun Ghezzo, MBA, Geschäftsführerin, Ghezzo GmbH
09:00 – Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Mag. Alexander Ghezzo, Geschäftsführer, Ghezzo GmbH


09:10 – Bedeutung des Immobilienbestands für die Smart City Wien
DI Brigitte Jilka, MBA, Stadtbaudirektorin, Stadt Wien
09:30 – Transformation der Immobilienberufe: Wie sich die Immobilienbranche verändert und sich auf die Zukunft vorbereiten kann
Ing. Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting, Wirtschaftskammer Wien


09:50 – Digitale Trends zur Unterstützung der Prozesse beim Planen, Bauen, Sanieren und Bewirtschaften von Immobilien
Robert Oettl, Geschäftsführer, TÜV SÜD Advimo GmbH
10:10 – Bestandsimmobilien 4.0: Der digitale Gebäudezwilling als Grundlage für Planung, Umbau, Betrieb und Verwertung
Prof. Dipl.-Ing. Edmund Bauer, Geschäftsführer, dibau-ZT


KAFFEEPAUSE
10:55 – Digitaler Hausmeister/Butler 4.0: Lösungen/Optionen/Perspektiven
Ing. Arnold Stengg, Geschäftsführer, Ingenieurbüro für Gebäudesystem- & Elektrotechnik – Ing. Arnold Stengg


11:15 – Transit Management – Die Reise durch das Gebäude
Dr. Paul Friedli, Leiter Transit-Management, Schindler-Gruppe
11:45 – Die digitale Zukunft der Renovierung
Dipl-Ing. (FH) Christian Pillwein, Leitung Gebäude- und Infrastruktur Automation, Beckhoff Automation GmbH

Dipl.-Wirtsch.Ing. (FH) Thomas Plank, M.A., Chief Business Development Officer, HOMETEC


12:05 – Revitalisierung von in die Jahre gekommenen Büroimmobilien: Was sind die technischen Herausforderungen? Wie funktioniert die Verwertung?
MMag. Peter Christian Ulm, CEO, 6B47 Real Estate Investors AG
12:20 – Werterhalt von Immobilien durch bestandsschonende Fundamentstabilisierung
DI Bjarne Köhler, technische Abteilung, Uretek Injektionstechnik GmbH


GEMEINSAMES MITTAGESSEN
13:55 – GBB Award – kurzer Input
Mag. Alexander Ghezzo, Geschäftsführer, Ghezzo GmbH

Dipl. Ing. Marc Guido Höhne, Geschäftsführer, Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung GmbH


14:00 – Moderne Parkraumbewirtschaftung – Innovative Lösungen
Alexander Jurca, Head of Sales, PAYUCA GmbH
14:10 – Service und Transparenz bei der Immobilienvermarktung
Jörg Buß, Founder & CEO, Checkmyplace


14:20 – Fragen an die man mit Sicherheit (!) bei Schließsystemen nicht denkt!
Ing. Roman Köhler, Bereichsleiter Vertrieb Österreich, EVVA Sicherheitstechnologie GmbH
14:40 – Schimmel als Feind des Immobilienbestands
DI Dr. Bernhard Lipp, Geschäftsführer, IBO – Österreichischen Institut für Bauen und Ökologie GmbH


15:00 – Interviewreihe Part1: Vordenker aus der Immobilienbranche im Gespräch über die wirklich wichtigen Dinge
Mag. Michael Ehlmaier, FRICS, Geschäftsführender Gesellschafter, EHL Immobilien GmbH
KAFFEEPAUSE


15:45 – Denkmalschutz einmal anders: Wie gehen wir bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses vor?
Podiumsdiskussion moderiert von Mag.MAS Eva Habison, Kommunikationsberaterin
Mit u.a:

Ing. Robert Matthias Gassner, geschäftsführender Gesellschafter der Gassner & Partner Baumanagement GmbH

Arch. Josef Jakob, Leiter Architektur & Generalplanung, ÖRAG Immobilien Vermittlungs GmbH

Mag. Dr. Christoph Öllerer, Stellvertreter der Leitung und Projektkoordination, Museen der Stadt Wien-Stadtarchäologie

DI Dietmar Ploberger, Senior Project Manager, SIGNA Real Estate Manangement GmbH
16:15 – Weiterentwicklung des Officeparks der Airport City durch Modernisierung des Bestands und neue Projekte
Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS, Geschäftsbereichsleiter Immobilien – und Standortmanagement, Flughafen Wien AG


16:35 – Chancen und Tücken des Mietrechtgesetzes bei der Prüfung von Mietverträgen
Dr. Dieter Marhold, Geschäftsführer, Dr. Marhold Immobilien GmbH
16:55 – Willkommen in der VUCA World – Wie sich die Immobilienwirtschaft verändern muss und anpassen kann
DI Dr. Gudrun Ghezzo MBA, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH
in Diskussion mit:

Mag. Johannes Endl, MSc, Geschäftsführer, ÖRAG Immobilien Vermittlungs GmbH

Mag. Robert Grüneis, Managing Director, Aspern Smart City Research GmbH & CoKG

Dipl. Ing. Marc Guido Höhne, Geschäftsführer, Drees & Sommer Projektmanagement u. bautechnische Beratung GmbH

Mag. Dr. Gunther Lang, Steuerberater und Partner, TPA Österreich

Mag. Doris Wirth, Geschäftsführung, BLUESAVE Consulting GmbH

18:00 – Ende
ZUM THEMA










Referenten u.a.

Prof. Dipl.-Ing. Edmund Bauer, Geschäftsführer, dibau-ZT

Jörg Buß, Founder & CEO, Checkmyplace

Mag. Michael Ehlmaier, FRICS, Geschäftsführender Gesellschafter, EHL Immobilien GmbH

Mag. Johannes Endl, MSc, Geschäftsführer, ÖRAG Immobilien Vermittlungs GmbH

Dr. Paul Friedli, Leiter Transit-Management, Schindler-Gruppe

Ing. Robert Matthias Gassner, geschäftsführender Gesellschafter der Gassner & Partner Baumanagement GmbH

DI Dr. Gudrun Ghezzo MBA, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH

Mag. Robert Grüneis, Managing Director, Aspern Smart City Research GmbH & CoKG

Mag.MAS Eva Habison,
Kommunikations-
beraterin

Ing. Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting,
Wirtschaftskammer Wien

Dipl. Ing. Marc Guido Höhne, Geschäftsführer, Drees & Sommer Projektmanagement und
bautechnische Beratung GmbH

Arch. Josef Jakob, Leiter Architektur & Generalplanung, ÖRAG Immobilien Vermittlungs GmbH

DI Brigitte Jilka, MBA,
Stadtbaudirektorin, Stadt Wien

Alexander Jurca, Head of Sales, PAYUCA GmbH

DI Bjarne Köhler, technische Abteilung, Uretek Injektionstechnik GmbH

Ing. Roman Köhler, Bereichsleiter Vertrieb Österreich, EVVA Sicherheitstechnologie GmbH

Mag. Dr. Gunther Lang, Steuerberater und Partner, TPA Österreich

DI Dr. Bernhard Lipp, Geschäftsführer, IBO – Österreichischen Institut für Bauen und Ökologie GmbH

Dr. Dieter Marhold, Geschäftsführer, Dr. Marhold Immobilien GmbH

Robert Oettl, Geschäftsführer, TÜV SÜD Advimo GmbH

Mag. Dr. Christoph Öllerer, Stellvertreter der Leitung und Projektkoordination, Museen der Stadt Wien-Stadtarchäologie

Dipl-Ing. (FH) Christian Pillwein, Leitung Gebäude- und Infrastruktur Automation, Beckhoff Automation GmbH

Dipl.-Wirtsch.Ing. (FH) Thomas Plank, M.A., Chief Business Development Officer, HOMETEC

DI Dietmar Ploberger, Senior Project Manager, SIGNA Real Estate Manangement GmbH

Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS,
Geschäftsbereichsleiter
Immobilien – und Standortmanagement,
Flughafen Wien AG

Ing. Arnold Stengg, Geschäftsführer, Ingenieurbüro für Gebäudesystem- & Elektrotechnik – Ing. Arnold Stengg

MMag. Peter Christian Ulm,
Vorstandsvorsitzender, 6B47 Real Estate Investors AG

Mag. Doris Wirth, Geschäftsführung, BLUESAVE Consulting GmbH
Partner
Werden Sie Partner
Wollen Sie die Konferenz als Partner unterstützen? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Als Partner auf der best(and)IMMO #5 am 22. Juni 2017 in Wien
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträgern aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattform via Blog und fixieren ihren Platz in der digitalen Community
Auf der best(and)IMMO #5 erwarten Sie rund 200 fachlich versierte TeilnehmerInnen.
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-EntscheiderInnen aus
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725

Raluca Moldoveanu
Projektmanager
E-Mail: rm@ghezzo.at
Tel: +43-660-3956760