
09:00 – 12:30
Confare GmbH
Schwaigergasse 19/21 (neben Stiege 3)
1210 Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hier erfahren Sie extrem effizient, worauf Sie beim Thema Arbeitszeit achten müssen: Alle gesetzlichen Bestimmungen -inklusive der ab 1. September 2018 gültigen Neuerungen –, Dokumentationspflichten und auch mögliche Strafen!
Die Zielgruppe:
GeschäftsführerInnen, Leitende ManagerInnen mit Personalverantwortung, AbteilungsleiterInnen, sowie ManagerInnen aus den Bereichen Recht, HR , Personal und Organisation, die sich mit dem Thema Arbeitszeit und Arbeitszeitflexibilisierung auseinandersetzen.
Die Lernziele:
Lernen Sie das ABC der Arbeitszeit kennen – von All-In bis Zeitausgleich:
- Sie sind vertraut mit Begriffsbestimmung und rechtlichen Grundlagen
- Sie lernen Flexibilisierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten kennen
- Sie erfahren alles über die Änderungen 2018
- Holen Sie sich Sicherheit in Rechtsfragen und vermeiden Sie Strafen!
Die Methoden:
Sie erhalten aktuellen und praxisbezogenen Input und können jederzeit Fragen stellen, die gemeinsam beantwortet und diskutiert werden.
Wir freuen uns darauf Sie bei diesem Seminar persönlich zu begrüßen.
Herzliche Grüße
Das Team der Ghezzo GmbH
Das sagten begeisterte TeilnehmerInnen über unseren Seminar:
Fachliche Kompetenz. Alle Fragen konnten verständlich beantwortet werden. Praktische Beispiele. Es wurde auf die wesentlichen Punkte eingegangen
Vivien Krups, Zeitgeist Vienna
„Solides Basisrechtsseminar mit vertieftem Eingehen auf Teilnehmerfragen. Kompetenter, mitreißender und kurzweiliger Vortrag.“
Gerhard Schöller, Rechtsabteilungleiter, Vasko + Partner
„Hilfreiche neue Informationen“, Eveline Riska, Assistentin der Geschäftsführung, Belimo Automation
„Kurzweiliger sehr informativer Vortrag mit genügend Raum für eigene Fragen und Diskussionen“ – Anonym
„Ausgezeichnete Aufbereitung, sehr gutes Eingehen auf Fragestellungen und sehr gute Abdeckung der Thematik“,
Nadja Kvasnicka-Fleischer, HR Business Partner, Computer Sciences Corporation (CSC)
„Sehr praxisnah“,
Andreas Pulker, Prokurist, Quorum Consulting
„Gute Infos mit viel Fachwissen“,
Günther Schwarz, Leiter Produktion, Cimbria Heid
PROGRAMM
9:00 – ca. 12:.30
Begriffsbestimmung und rechtliche Grundlagen von Arbeitszeit und Arbeitszeitmodellen
- Gesetzliche Grundlagen
- Normalarbeitszeit
- Gleitende Arbeitszeit
- Dekadenarbeit
- Rufbereitschaft
- Reisezeit
- Änderungen ab 1. September 2018
Flexibilisierung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexiblere Arbeitszeiten durch Betriebsvereinbarung oder Einzelvereinbarung
- Überstundenarbeit und Vergütung (Überstundenpauschale, Zeitausgleich, All-In Entgelt)
- Verlängerung der Arbeitszeit bei Vorliegen eines erhöhten Bedarfes bzw. zur Vornahme von Vor- und Abschlussarbeiten
Reglementierung und Strafen
- Höchstgrenzen der Arbeitszeit
- Aufzeichnungs- und Auskunftspflicht
- Strafbestimmungen
REFERENT
Mag. Georg J. Tusek, Rechtsanwalt, HMTP Rechtsanwälte
ist Rechtsanwalt und Partner der HMTP Rechtsanwälte in Linz und Leiter der Kanzleiniederlassung in Rohrbach. Davor war er bei Lawfirm Rechtsanwälte tätig. Mag. Tusek studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz und arbeitet seit 2004 als Rechtsanwalt. Seine Themenschwerpunkte sind vertragsrechtliche Angelegenheiten, Gründungen und Umgründungen von Gesellschaften, Betreuung bei Unternehmensnachfolgen und -sanierungen, aber auch Liegenschafts- und Baurecht.
