8. November 2022
09:00 – 17:30 Uhr
Gartenpalais Liechtenstein
Fürstengasse 1, 1090 Wien
Die GBB ist die größte Nachhaltigkeits-Konferenz für die Bau- und Immobilienbranche in Österreich und die Plattform für alle, die die Bau- und Immobilienwirtschaft weiterentwickeln wollen. Effizienter, smarter, ökologischer und natürlich auch wirtschaftlich erfolgreich – es funktioniert! Trends, Strategien, Innovationen und Chancen kommen auf die Bühne der GBB.
Bei der 13. GBB – Green & Blue Building Conference treffen sich um die 200 EntscheiderInnen der österreichischen Immobilienbranche.
Im Online Stream oder live vor Ort: Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei, beim wichtigsten Treffpunkt der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft.
Diesmal dreht sich alles um Taxonomie, Ressourcenschonung, Green Deal, nachhaltige Stadtentwicklung und CO2 Reduktion.
Auf der 13. GBB werden zum elften Mal die GBB Awards vergeben. Wir zeichnen nachhaltige Produkte und nachhaltige Immobilien aus. Mehr darüber: www.gbb-award.at
PS: Jetzt können sich RICS-Mitglieder die bei uns verbrachte Zeit als Fortbildungsstunden anrechnen lassen!


PROGRAMM
9:00 Eröffnung
Alexander & Gudrun Ghezzo, Partner der Ghezzo GmbH
Transformation in herausfordernden Zeiten
09:05 Diskussion: Wie nachhaltig sind wir wirklich? Wie kann die Immobilienwirtschaft den sozialen und ökologischen Herausforderungen gerecht werden und dabei ökonomisch erfolgreich sein?
- Gerald Beck, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH
- Andreas Köttl, CEO, value one Holding AG
- Ewald Müller, Geschäftsführer, ALUKÖNIGSTAHL GmbH
- Sebastian G. Nitsch, CEO, 6B47 Real Estate Investors AG
09:25 Faktencheck: Nachhaltiger Bestand
- Michael Fröhlich, Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
09:28 Sustainability in CREM (Corporate Real Estate Management)
- Michaela Joas, Global Head Immobilien, TÜV SÜD AG
09:48 Diskussion: Nachhaltiger Betrieb von Industrie, Service, Logistik, Gewerbe und Büroimmobilien – Praktische Erfahrungen und Herausforderungen
- Thomas Angerer, Geschäftsführer, FACILITYCOMFORT
- Thomas Glanzer, Leiter Unternehmensbereich Universitäten, BIG
- Georg Stadlhofer, Geschäftsführer, Drees & Sommer SE
- Horst Traxler, Abteilungsleiter Real Estate Assetmanagement, Flughafen Wien AG
- Hubert Vögel, Geschäftsführer, IG Immobilien Management GmbH
- Mark Winkler, Director DACH | Smart Spaces & Digital Ecosystems, K-BusinessCom
CO2 neutral und Energieeffizient
10:13 Energiespeicher als wesentlicher Bestandteil der Energiewende: Chance für nachhaltige Quartiere
- Hannes Kren, Global Sales Manager, CellCube
10:33 E-Mobilität in den Garagen: was bedeutet das für Eigentümer und Hausverwaltungen?
- Dominik Wegmayer, Co-CEO & Co-Founder, PAYUCA GmbH
10:53 – 11:18
11:18 Faktencheck Energieklassen
- Michael Fröhlich, Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
11:21 Diskussion: Der Immobiliensektor CO2 neutral bis 2040? Nachhaltiges Bauen und Sanieren
- Gerhild Bensch-König, Geschäftsführung | Management, Raiffeisen WohnBau
- Peter Engert, Geschäftsführer, ÖGNI GmbH
- Alexander Kopecek, Vorstand, Wien 3420 Aspern Development AG
- Marc Guido Höhne, Managing Director, DELTA Holding GmbH
- Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin, Rabmer Gruppe
11:41 Fenstersanierung zur Sicherung der Energieeffizienz im Immobilienbestand – geforderte Standards und technische Möglichkeiten
- Michael Freiler, Geschäftsführer, EKU GmbH
12:01 Faktencheck Moderne Ausstattung
- Michael Fröhlich, Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
12:04 Diskussion: Haustechnik State of the Art – Der CO2 Fußabdruck im Visier
- Markus Diesenberger, Prokurist, Georg Fischer Rohrleitungssysteme GmbH
- Dietmar Niederhametner, Geschäftsführer, Belimo Österreich
- Christian Pillwein, Gebäude & Infrastruktur Automation, Beckhoff Automation GmbH
- Martin Sautner, Teamleiter Projekte, Electrification Business, ABB AG
- Gerhard Zucker, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
ESG: Ökologisch, Sozial und fair
12:24
Perspektive aus der Praxis: ESG & die Immobilienbranche
- Klaus Sperka, ESG & Sustainability Consultant, Drees & Sommer
- Veronika Achammer, Business Development & Operations, United Benefits Holding
12:29 Faktencheck ESG
- Michael Fröhlich, Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
12:32 Diskussion: ESG in und um die Immobilienbranche
- Karin Fuhrmann, Partnerin, TPA Österreich
- Peter Karl, CEO, ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
- Alexander Polsak, Co-Founder, Scantum
- Andreas Ridder, Managing Director Österreich und CEE, CBRE Group
12:52 – 14:12
14:12 Diskussion: Platz für Diversität in der Immobilienbranche? Wie ist der Status-quo? Wo sind Chancen und wo die Herausforderungen?
moderiert von Lisa Grüner, Chefredakteurin, Real Estate Media Group
- Claudia Brey, Geschäftsführerin ÖBB Immobilien GmbH
- Maximilian-Cojocea, Nachhaltigkeit, S IMMO AG
- Doris Molnar, Vorstand Immobilienmanagement, GEMEINNÜTZIGE DONAU-ENNSTALER SIEDLUNGS-AG
- Karin Schmidt-Mitscher, Bereichsleiterin Wohnbau, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG + Vorstand, STUWO
Wohnen: Leistbar, Innovativ Zeitgemäß
14:32 Diskussion: Wohnformen der Zukunft: Vom Generationenhaus zum Adaptive Habitat – Ideen, Konzepte, Umsetzungen
- Thomas Morgl, Managing Partner, Silver Living GmbH
- Karina Schunker, Geschäftsführerin, EHL Wohnen GmbH
- Isabella Stickler, Obfrau und Vorstandsvorsitzende, Alpenland, Vorsitzende, NETZWERT
- Florian Stadtschreiber, Head of Project Development ÖWG Wohnbau
- Maxim Zhiganov, CEO, WK-Development GmbH
14:52 Schnelles Internet mit Glasfaser nachhaltig und effektiv realisieren
- Thomas Martin, Principal Sales Engineer, Anedis GmbH
15:12 Faktencheck Wohnbauprojekte
- Michael Fröhlich, Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
15:15 Diskussion: Leistbares und nachhaltiges Wohnen trotz Inflation und wackeliger Lieferketten?
- Thomas Drozda, Vorstandsdirektor ARWAG Holding-AG
- Andreas Holler, Managing Director, Buwog Group
- Michael Pech, Vorstandsvorsitzender ÖSW-AG
- Silvia Wustinger-Renezeder, Geschäftsführende Gesellschafterin, CITA Immobilien
15:35 Fiber to home: Bei der digitalen Infrastruktur Fokus auf Nachhaltigkeit legen
- Brana Mladenovic, Leitung Real Estate Partnership, A1 Telekom Austria AG
15:55 – 16:22
Smart und Kreislauffähig
16:22 Die Digitalisierung der Baustellenentsorgung
- Julian Lechner, Geschäftsführer, wastebox gmbh
16:42
Perspektive aus der Praxis: Kreislaufwirtschaft
- James Denk, Leiter Baumanagement, Drees & Sommer
- Eva Nieswohl, Baumanagement, Drees & Sommer
16:47 Diskussion: Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft
moderiert von Anna-Vera Deinhammer, Circular Cities, Circular Economy Forum Austria & ÖGNI GmbH
- Erich Benischek, Eigentümer, Fertighauszentrum Blaue Lagune
- Philipp Gattringer, Sales, XEOMETRIC GmbH
- Jörg Meiche, Country Manager Austria, Hydro Building Systems Austria GmbH
- Martin Schiefer, Partner, Schiefer Rechtsanwälte GmbH
17:07 Green Deal – neues Mindset gefragt?
- Jeanny Gucher & Lene Kern, our patterns
17:30 Die Verleihung der 11. GBB Awards:
Feierliche Überreichung der 11. GBB Awards mit Jonas Scheiner
REFERENTEN u.a.
Thomas Angerer
Geschäftsführer, Facilitycomfort
Erich Artner MSc,
Para-Extremsportler
Dr. Gerhild Bensch-König,
Geschäftsführung | Management, Raiffeisen WohnBau
Dr. Claudia Brey, MRICS
Geschäftsführerin ÖBB Immobilien GmbH
DI Gerald Beck
Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH
Erich Benischek,
Geschäftsführer,
Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG
Anna-Vera Deinhammer
Circular Cities, Circular Economy Forum Austria
Markus Diesenberger
Prokurist, Georg Fischer Rohrleitungssysteme GmbH
Mag. Thomas Drozda,
Vorstandsdirektor ARWAG Holding-AG
Mag. Peter Engert
Geschäftsführer, ÖGNI GmbH
Michael Freiler
Geschäftsführer, EKU GmbH
Michael Fröhlich
Director Realtor Germany & Austria, PriceHubble
Mag. Karin Fuhrmann,
Partnerin. TPA Österreich
Philipp Gattringer,
BSc, Sales, XEOMETRIC GmbH
Jeanny Gucher
Founder, .o°Our patterns GmbH
Gudrun Ghezzo
Ghezzo GmbH
Mag. (FH) Thomas Glanzer
Leiter Unternehmensbereich Universitäten, BIG
Lisa Grüner,
Chefredakteurin, Real Estate Media Group
Andreas Holler
Managing Director, Buwog Group
Marc Guido Höhne,
Managing Director, Delta
Dipl.-BetrW.(FH) Michaela Joas,
Global Head Immobilien, TÜV SÜD AG
Peter Karl,
CEO, ERSTE Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
Lene Kern,
o°Our patterns GmbH
Hannes Kren,
Global Sales Manager, CellCube
Dr. Andreas Köttl,
CEO, value one Holding AG
Mag. Dr. Alexander Kopecek
Vorstand, Wien 3420 Aspern Development AG
Julian Lechner
wastebox
Jörg Meiche,
Country Manager Austria, Hydro
Brana Mladenovic,
Leitung Real Estate Partnership, A1 Telekom Austria AG
Mag. (FH) Doris Molnar, CSE
Vorstand Immobilienmanagement, GEDESAG
Thomas Morgl,
Managing Partner, Silver Living
KR Ewald Müller,
Geschäftsführer, ALUKÖNIGSTAHL
Dietmar Niederhametner
Geschäftsführer, Belimo Österreich
Sebastian G. Nitsch,
CEO, 6B47 Real Estate Investors AG
DI Michael Pech,
Vorstandsvorsitzender, ÖSW-AG
Christian Pillwein
Gebäude & Infrastruktur Automation, Beckhoff Automation GmbH
Alexander Polsak
Co-Founder, Scantum
Ulrike Rabmer-Koller,
Geschäftsführerin, Rabmer Gruppe
Dr. Andreas Ridder,
Managing Director Österreich und CEE, CBRE
Martin Sautner,
Teamleiter Projekte, Electrification Business, ABB AG
Martin Schiefer
Schiefer Rechtsanwälte GmbH
Jonas Scheiner
Karina Schunker,
Geschäftsführerin, EHL Wohnen GmbH
Florian Stadtschreiber
Head of Project Development ÖWG Wohnbau
Karin Schmidt-Mitscher,
Bereichsleiterin Wohnbau, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG. + Vorstand, STUWO
Georg Stadlhofer
Geschäftsführer, Drees & Sommer
Mag. Isabella Stickler, CSE
Vorstandsvorsitzende, Alpenland
DI Herwig Teufelsdorfer,
MRICS CIO, S IMMO AG
Horst Traxler,
Abteilungsleiter Real Estate Assetmanagement, Flughafen Wien AG
MMag. Dr. Hubert Vögel
Geschäftsführer, IG Immobilien Management GmbH
Dominik Wegmayer,
Co-CEO & Co-Founder, PAYUCA GmbH
Mark Winkler,
Director DACH | Smart Spaces & Digital Ecosystems, K-BusinessCom
Mag. Xaver Wölfl,
COO, Allianz Gruppe
Dr. Silvia Wustinger-Renezeder,
Geschäftsführende Gesellschafterin, CITA Immobilien
Mag. Maxim Zhiganov, MBA
CEO, WK-Development GmbH
Gerhard Zucker,
Thematic Coordinator, Sustainable Thermal Energy Systems, AIT
PARTNER
DER GBB AWARD



Die Sichtweise auf den Lebenszyklus einer Immobilie verändert unser Handeln – neue Tools und Werkzeuge sind gefordert, und neue Qualitäten werden gelebt. Mit dem Green & Blue Building Award zeichnen wir in Kooperation mit TPA Produkte und Menschen aus, die besondere Impulse in Sachen Nachhaltigkeit setzen.
Einreichungen sind bis zum 21. Oktober 2022 möglich!
Der GBB Award wird im Rahmen der GBB Konferenz am 08. November 2022 verliehen.
Mit dem GBB Award prämieren wir Projekte und Produkte, welche die holistische Nachhaltigkeit einer Immobilie möglich machen und vorzeigen, wie es geht. Neben ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekten bewerten wir Prozessqualität, technische Qualität und Standort über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Damit leisten wir einen wichtigen und notwendigen Beitrag, nicht nur für die Bau- und Immobilienbranche, sondern für zukünftige Generationen.
Ich freue mich, ab nun Botschafterin des GBB Awards sowie dessen Jury-Vorsitzende zu sein. Gemeinsam bewegen wir etwas!
Warum einreichen?
- Der GBB Award trägt dazu bei, die Bau- und Immobilienwirtschaft nachhaltig zu machen
- Jeder Impuls in Richtung Nachhaltigkeit ist ein Schritt in Richtung Klimaneutralität, Energiewende, etc.
- Über den GBB Award wird in vielen Fachmedien und Tageszeitungen berichtet
Formale Empfehlungen für die Einreichung:
- Ausgefülltes Einreichungsformular
- Ergänzendes Material, Pläne, Kataloge, Broschüren
Die Aussagekraft der Einreichunterlagen erleichtert die Arbeit der Jury und fließt in die Entscheidung mit ein.
Kategorien:
Produkte/Service
Technische Innovationen machen Gebäude nicht nur „smarter“, sondern auch effizienter, gesünder und helfen Energie zu sparen. Wenn Ihr Produkt dazu beiträgt Immobilien nachhaltiger zu machen – wirtschaftlich, ökologisch und in Bezug auf den Menschen in der Immobilie – dann reichen Sie es ein!
Projekte
Leuchtturmprojekte zeigen, was möglich ist. Sie tragen dazu bei, dass sich neue Technologien beweisen können und wertvolle Daten aus dem Betrieb liefern. Wenn Sie ein Projekt umsetzen oder gerade umgesetzt haben, das das Konzept Nachhaltigkeit in besonderer Weise umsetzt – dann reichen Sie es ein!
So können Sie für den GBB-Award 2022 einreichen:
- Bitte laden Sie sich das Einreichformular herunter
- Füllen Sie das Formular aus und beantworten Sie dabei folgende Fragen:
- Was sind die wesentlichen facts & figures zu Ihrer Einreichung?
- Was sind die wesentlichen Vorteile Ihres Produktes bezogen auf unsere Kriterien der Nachhaltigkeit?
- Warum sollte der GBB-Award 2022 an Sie gehen?
- Falls erforderlich, stellen Sie der Jury ergänzendes Material (Pläne, Broschüren, Kataloge etc.) zusammen.
- Ihre kompletten Einreichunterlagen senden Sie uns bitte bis spätestens 21.10.22 per E-Mail, per Post oder per Downloadlink an info@ghezzo.at
JURY
ZUM THEMA
WERDEN SIE PARTNER:
Wollen Sie die Konferenz als Partner unterstützen? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Als Partner auf der 13. GBB – Green & Blue Building am 8. November 2022 in Wien
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträgern aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren Sie Ihren Platz in der digitalen Community
Auf der 13. GBB – Green & Blue Building Conference erwarten Sie rund 200 fachlich versierte TeilnehmerInnen.
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-EntscheiderInnen aus
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725
ANMELDUNG
Kostenfreie Teilnahme
Für MitarbeiterInnen von Ziviltechnik- & Architekturbüros, Immobilienverwaltungen & Immobilienvermittlungen, Bauträgern & Developern, Bauunternehmen, Corporate Facility- & Immobilienmanager
Kostenpflichtige Teilnahme EUR 1.499,- (exkl. 20% MwSt.)
Für MitarbeiterInnen von Dienstleistern für die Immobilien- & Baubranche, Lösungsanbietern & Herstellern von technischen Lösungen, Banken und Finanzdienstleistern
Teilnahme Online Stream EUR 120,- (exkl. 20% MwSt.)
So erlebten die TeilnehmerInnen die GBB der letzten Jahre:
„Immer wieder neue, interessante Vorträge + Themen“ – Christian Brunner
„Sehr gut gelungene Kombination von relevanten Themen und hochkarätigen Speakern“ – Rainer Daumann, Gnesda Real Estate
„Breites Spektrum an aktuellen Immobilienthemen. Ein Muss für jeden aus der Immobilienbranche! Grandios, wie Sie es immer schaffen, die Großen aus der Immobilienbranche zusammenzubringen. Die Themen sind wichtig und liegen im Trend! Für jeden aus der Immo-Branche ein Muss! Fachlich, gute Vortragende, interessante zeitgemäße Themen! Viel Lob!“ – Anela Emric, GOLDAS Immobilien
Tolle Themen, gute Vorträge! Gute Mischung der Vortragenden, viele Bereiche abgedeckt! Tolle Organisation der Veranstaltung!“ – Laura Goldschmidt, Otto Immobilien
„Würde es die GBB nicht geben, man müsste sie erfinden!“ – Mario Haberreiter, Immobilientreuhand Haberreiter
„Ausgezeichneter und kurzweiliger Überblick über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft! Ausragend Zeit für Networking!“ – Johannes Jungreithmayr, Mag. Jungreithmayr Immobilien, Beratung und Handels GmbH
„Trendentwicklung zu kennen ist nützlich für die Innovation. Professionell organisiert, spannende Redner aus verschiedenen Bereichen. Auch technisch gut abgewickelt“ – Nora Köck, BAI
„Informativ, interessant, gutes Networking. Top Location & Top Organisation“ – Igor Laba, Raiffeisen Immobilien
„Perfekte Organisation in einem neuen, sehr ansprechenden Umfeld. Es werden immer wieder direkt aus der Praxis innovative Lösungen präsentiert.“ – Jan Alexander Loebus, green urban living
„Eine hervorragend organisierte Veranstaltung mit vielen interessanten Themen. Ein tolles Ambiente, in dem viele neue Bereiche vorgestellt werden, die mit hochkarätigen Experten diskutiert werden können. Die Investition der Zeit lohnt sich in jedem Fall. Top Organisation, hervorragender Überblick, gute Fachausstellung, sehr gutes Catering, tolle Moderation“ – Claus Mayer, Cmy-Consulting
„Programmzusammenstellung und engagierte Vordenker stellen sich der Komplexität des Themas „Sustainability“ und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf“ – Verena Perius, vp-com
„Ressourcenschonung ist die Zukunft, genauso wie die Weiterleitung von Wissen. Diese Veranstaltung verbindet beides.“ – Cornelia Peterka, Greenbird International
„Hochwertige Vorträge, tolle Entscheidungsträger im Publikum! Top Organisation, viele Teilnehmer, Themen am Puls der Zeit“ – Harald Peterka, Greenbird International
„Immer sehr informativ, gutes Netzwerk, und alles sehr professionell. Immer auf dem neuesten Stand. Gute Durchmischung der Themen und der Vortragenden“ – Alexander Petritz, ISD: Institute for Structured Development
„Sehr kurzweilig und sehr inspirierend. Für jeden ein Mehrwert!“ – Nadja Pröwer, Drees & Sommer
„Sehr gelungene Veranstaltung mit top aktuellen Themen und vielen Möglichkeiten zum Networking“ – Steffen Robbi, AIT
„Ein Pflichttermin in der Immobilienbranche!“- Thomas Schach, Östereichische Studentenförderungsstiftung
„Top aktuelle Themen auf den Punkt gebracht“ – Ingmar Schatz
„Top Referenten, relevante Themen, verwertbare Informationen für die Praxis. Professionelle Organisation, Top Location, familiäre Atmosphäre“ – Mag. Wolfgang Scheichenost, Immobilienkanzlei Alexander Kurz
„Ein professioneller Newsflash für all jene die am letzten Entwicklungs- und Wissensstand in der Immobilienbranche sein möchten! Tolle Netzwerkmöglichkeit in außergewöhnlichem Ambiente neben hervorragenden Fachvorträgen!“ – Stefan Schmid-Stähler, International Campus Austria GmbH
„Sehr gut organisierte Veranstaltung mit hochkarätigen Vorträgen und Teilnehmern die für ihre Sache brennen“ – Robert Schober
„Tolles Wissensniveau. Interessante Teilnehmer, optimale Netzwerkmöglichkeiten, professionelles Management“ – Ing. Arnold Stengg, IB Stengg
„Interessante Themen werden ohne rosa Brille angesprochen“ – Karl Weidlinger, Swietelsky Bau
„Sehr gute Infos / Sehr gut für jeden aus der Immobilienbranche. Bemühte Vortragende, gute wichtige Infos“ – Daniel Weiss, GOLDAS Immobilien
Teilnehmende Firmen bei der GBB – Green & Blue Building Conference. Nutzen Sie die Gelegenheit um diese Liste 2020 zu ergänzen!
6B47 Real Estate Investors, aap.architekten, AIT Austrian Institute of Technology, ALUKÖNIGSTAHL, APImmo, ARCH + MORE, ARCHITEKT ROGER BAUMEISTER, ARCHITEKTEN TILLNER & WILLINGER, ARE Austrian Real Estate, AREOS DEVELOPMENT, Bank Austria Real Invest, Baumeister Ing. Josef Huber, Beckhoff Automation, Belimo Automation, BIG Bundesimmobiliengesellschaft, BLUESAVE Consulting, BLUEWATERS GmbH, Bosak und die Wölfe, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, BUWOG Group, cb-immoconsult, CBRE, Christian Wagner & Partner Real Estate, CMy-consulting, CORP- COnsulting, Research, Projects DI Manfred Schrenk, Daxner & Merl Sustainability Strategy Responsibility, Delta Projektconsult, Delugan-Meissl, Denifl Consulting, DI(FH) Provin, DIe ERNST, DOWAG Wohnungseigentumsgesellschaft, Dr. Marhold Immobilien, Dr. Patrick F. Proche Immobilien, Drees & Sommer, DWK Die Wohnkompanie, ECE Projektmanagement Austria, EcoTech Buidling Solutions, EHL Gewerbeimmobilien, EHL Immobilien, Emrich Consulting, Engie Energie, EVN, Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“, FH Campus Wien, Flughafen Wien, fourreal, freiland Umweltconsulting Ziviltechniker, Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland, Generali Real Estate, Gira Giersiepen, Gnesda Real Estate & Consulting, GNK Media House, GOLDBECK Parking, Graspointner, green urban living, Greenbird Vertriebs, HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft, HNP architects, Hometec Walter Kreisel, HTO, Consulting Herbert Tomasetig, IIBW Institut für Immobilien, Bauen u. Wohnen, Ingmar Schatz, International Campus Austria, ISD : Institute for Structured Development, KALLCO BAUTRÄGER, KARLS concept. Agentur für produktive Lebensräume, Lindner, LUKAS LANG BUILDING TECHNOLOGIES, Magistrat der Stadt Wien 34 Bau- und Gebäudemanagement, Magistratsdirektion Wien, Malloth & Partner Immobilien, Megatabs, MF Immobilien Consulting, MO.Point Point Mobilitätsservices, m-smartsolutions, NÖ Landesimmobilien, OeAD-Wohnraumverwaltungs, ÖGNI, ÖRAG Immobilien Vermittlung, Österreichische Post, ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau, Otto Immobilien, Palmers, Phorus Management, Porr Design & Engineering, Raiffeisen WohnBau, Realis Aura, Realpartners Immobilien, Reinberg & Partner Immobilienberatung, REM Immobilienmakler, Rhomberg Holding, RM Engineering, Schenker Salvi Weber Architekten, Simacek Facility Management Group, Sittler Consulting, Soravia Service, SoReal, STRABAG Property and Facility Services, Swietelsky Baugesellschaft, Technische Universität Wien, TPA Steuerberatung, TPAL, TU Graz, UBM Development Österreich, V.W. Immobilien, value one holding, VI-ENGINEERS BAUTRÄGER, vp-com, Weatherpark, Wien 3420 Aspern Development, Wirtschaftsuniversität Wien Institut für Regional- und Umweltwirtschaft, Wohnkommunikation Litsch, Wohnnet Service, WÖLFER Immobilien, WSE Wiener Standortentwicklung, XEOMETRIC
1 comment
[…] Hier finden Sie weitere Informationen zur Konferenz. […]