09:00 – 18:00 | Wolke 19 im Ares Tower
Donau-City-Straße 11, 1220 Wien
Die größte Nachhaltigkeits-Konferenz für die österreichische Bau- und Immobilienbranche feiert ihren 10. Geburtstag!
Bei der 10. GBB – Green & Blue Building Conference treffen sich über 200 EntscheiderInnen der österreichischen Immobilienbranche.
Der Klimawandel verändert unser Leben und unser Bewusstsein! Kaum jemand stellt mehr ernsthaft in Frage, dass Handlungsbedarf besteht. Was eher in Frage steht: können wir noch rechtzeitig handeln um das schlimmste zu vermeiden?
Damit bekommt das Thema Nachhaltigkeit eine neue Brisanz für die Immobilienbranche und zwar in zumindest zwei Dimensionen:
- Wie kommen wir mit dem Klimawandel in unseren Immobilien zurecht?
- Was kann die Immobilienbranche dazu beitragen CO² Emissionen zu verringern und Ressourcen zu sparen?
Seit 10 Jahren trägt die GBB zum Wissenstransfer bei und fördert das Thema Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche.
Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei, beim wichtigsten Treffpunkt der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft.
Auf der 10. GBB werden die GBB Awards vergeben. Wir zeichnen nachhaltige Produkte und nachhaltige Immobilien aus. Mehr darüber: www.gbb-award.at
PS: Jetzt können sich RICS-Mitglieder die bei uns verbrachte Zeit als Fortbildungsstunden anrechnen lassen!


PROGRAMM
Klimawandel | Technologiewandel | Kulturwandel
Moderiert von: DI Dr. Gudrun Ghezzo, MBA, Geschäftsführerin, Partner, Ghezzo GmbH
9:00 Begrüßung
Alexander Ghezzo, Geschäftsführer, Ghezzo GmbH
9:10 Wien: Gegen den Klimawandel planen und bauen, mit dem Klimawandel leben
Dipl. Ing. Thomas Madreiter, Planungsdirektor, Kompetenzzentrum übergeordnete Stadtplanung, Smart City Strategie, Partizipation, Gender Planning, Stadt Wien
9:35 Königsdisziplin Modulbau
Erich Benischek, Geschäftsführer,Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG
9:50 Impulsvortrag – Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Quartiere der Zukunft?
Eike Becker, Eike Becker_Architekten, Berlin
10:00 Chancen für Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung: Versorgung, Diversity, Mobilität, Energiemanagement, soziale Nachhaltigkeit (mit Unterstützung von BELIMO)
Eike Becker, Eike Becker_Architekten, Berlin
Mag. Dr. Alexander Kopecek, Vorstand, Wien 3420 Aspern Development AG
Dr. Andreas Köttl, CEO, value one holding AG
Dipl. Ing. Thomas Madreiter, Planungsdirektor, Kompetenzzentrum übergeordnete Stadtplanung, Smart City Strategie, Partizipation, Gender Planning, Stadt Wien
Karen Pein, Geschäftsführerin, IBA Hamburg GmbH
Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS, Geschäftsbereichsleiter Immobilien – und Standortmanagement, Flughafen Wien AG
10:30 Best Practice: Innovative, smarte, selbst versorgende Immobilien
Dipl-Ing. (FH) Christian Pillwein, MSc, Leiter der Gebäudeautomation, Beckhoff Automation GmbH
Pirmin Reichmuth, Geschäftsleitung, ecocoach AG
10:50 Kaffeepause
11:15 PowerPack Immobilie
Regina Hemm, AIT Austrian Institute of Technology
Robert Punzenberger, Projektleiter, PowerPack Immobilie
11:35 MaaS (Mobility as a Service): think localy and a
ct globaly
Andreas Fitsch, Leitung Operations, GOLDBECK Parking GmbH
11:55 Mehr Nachhaltigkeit in BIM
DI Daniel Stöger, R&D Project Management, XEOMETRIC GmbH
DI René Subhieh, Head of Sales I Marketing I Reseller Relations, XEOMETRIC GmbH
12:15 Chancen der Sensorik
Dr. Harald H. Peterka, MSc MBA, Greenbird International AG
12:35 Nachhaltigkeit in Shopping-Center und Einkaufsstraßen in Österreich – eine Bestandsaufnahme
Mag. Mario Schwaiger, Bereichsleiter Einzelhandelsimmobilien, EHL Gewerbeimmobilien GmbH
12:55 Mittagspause
14:10 Wohnen und der Klimawandel – Wie man im Wohnbau CO2 minimiert und sich auf Hitzerekorde vorbereitet
Prok. DI Barbara Fritsch-Raffelsberger, Abteilungsleiterin Projektentwicklung, Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.
Valerija Karsai, Geschäftsführerin, BUWOG Group
DI Michael Pech, Vorstandsmitglied, Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Mag. Jasmin Soravia, LL.M., Geschäftsführerin, SoReal GmbH, SORAVIA
Dr. Silvia Wustinger-Renezeder, MRICS, Geschäftsführerin, 6B47 Wohnbauträger GmbH
14:40 Die notwendigen Veränderungen der Bauprozess-Kultur: Ressourcenschonung, bessere Logistik und ein partnerschaftliches Miteinander um eine Produktivitätssteigerung zu schaffen
Moderiert von
Mag. Michael Neubauer, Chefredakteur, Fokus-media House GesmbH
DI Gerald Beck, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH
Mag. Karin Fuhrmann, Steuerberaterin und Partnerin, TPA Österreich
Dipl. Ing. Marc Guido Höhne, Geschäftsführer, Drees & Sommer Projektmanagement u. bautechnische Beratung GmbH
Dipl. Ing. Karl Weidlinger, Geschäftsführer, SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H.
Mag. Doris Wirth, Vizepräsidentin, ÖGNI
15:05 Klimaziele: Fassadenbegrünung als Praxisbeispiel inkl. rechtliche Neuerungen in WBO & Co für Immobilienentwickler
Vera Enzi, CEO, GRÜNSTATTGRAU, Spokeswoman EFB
DI, ZT (r) Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr, Inhaberin von DIe ERNST
Susanne Formanek, CEO, GRÜNSTATTGRAU
15:25 Vienna Airportcity: Nachhaltigkeit im Betrieb
Michael Wöss, MSc, Real Asset Management, Immobilien – und Standortmanagement, Flughafen Wien AG
15:40 Kaffeepause
16:05 Fakten und Prognosen zum Klimawandel: Best- und Worstcase Szenarien für Österreich
Dr. Michael Staudinger, Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, ZAMG
16:20 Interviewreihe Part 6: Vordenker aus der Immobilienbranche im Gespräch über die Branche, Immobilien, Inspirationen und Visionen
Mag. Dietmar Reindl, COO, Immofinanz AG
16:40 10 Jahre GBB – 10 Jahre Nachhaltigkeit
MMag. Philipp Kaufmann, Gründer, KaBB GmbH.
16:50 Vergabe des GBB-Awards
ZUM THEMA

REFERENTEN

DI Gerald Beck, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH

Erich Benischek, Geschäftsführer,
Fertighauszentrum „Blaue Lagune“ Verwaltungs GmbH & Co. KG

Vera Enzi,
CEO GRÜNSTATTGRAU, Spokeswoman EFB

DI, ZT (r) Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr, Inhaberin von DIe ERNST

Andreas Fitsch, Leitung Operations, GOLDBECK Parking GmbH

Susanne Formanek, CEO GRÜNSTATTGRAU
Mag. Karin Fuhrmann, Steuerberaterin und Partnerin, TPA Österreich

Prok. DI Barbara Fritsch-Raffelsberger, Abteilungsleiterin Projektentwicklung,
Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.

DI Dr. Gudrun Ghezzo MBA, Geschäftsführerin und Partner, Ghezzo GmbH

Regina Hemm, AIT Austrian Institute of Technology

Valerija Karsai, Geschäftsführerin, BUWOG Group

MMag. Philipp Kaufmann, Gründer, KaBB GmbH.

Mag. Dr. Alexander Kopecek, Vorstand, Wien 3420 Aspern Development AG

Dr. Andreas Köttl, CEO, value one Holding AG

Dipl. Ing. Thomas Madreiter, Planungsdirektor,
Kompetenzzentrum übergeordnete Stadtplanung,
Smart City Strategie, Partizipation, Gender Planning,
Stadt Wien

Mag. Michael Neubauer, Chefredakteur, Fokus-media House GesmbH

DI Michael Pech, Vorstandsmitglied, Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft

Karen Pein, Geschäftsführerin, IBA Hamburg GmbH

Dipl-Ing. (FH) Christian Pillwein, MSc, Leiter der Gebäudeautomation, Beckhoff Automation GmbH

Robert Punzenberger, Projektleiter, PowerPack Immobilie

Pirmin Reichmuth, Geschäftsleitung, ecocoach AG

Mag. Dietmar Reindl, COO, Immofinanz AG

Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS,
Geschäftsbereichsleiter
Immobilien – und Standortmanagement,
Flughafen Wien AG

Mag. Mario Schwaiger, Bereichsleiter Einzelhandelsimmobilien, EHL Gewerbeimmobilien GmbH

Mag. Jasmin Soravia, LL.M., Geschäftsführerin, SoReal GmbH, SORAVIA

Dr. Michael Staudinger, Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, ZAMG

DI Daniel Stöger, R&D Project Management, XEOMETRIC GmbH

DI René Subhieh, Head of Sales I Marketing I Reseller Relations, XEOMETRIC GmbH

Dipl. Ing. Karl Weidlinger, Geschäftsführer, SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H.

Mag. Doris Wirth, Geschäftsführung, BLUESAVE Consulting GmbH

Michael Wöss, MSc, Real Asset Management, Immobilien – und Standortmanagement, Flughafen Wien AG

Dr. Silvia Wustinger-Renezeder, MRICS, Geschäftsführerin, 6B47 Wohnbauträger GmbH
PARTNER
DER GBB AWARD
Die Sichtweise auf den Lebenszyklus einer Immobilie verändert unser Handeln – neue Tools und Werkzeuge sind gefordert, und neue Qualitäten werden gelebt. Mit dem Green & Blue Building Award zeichnet die Ghezzo GmbH Projekte, Produkte und Menschen aus, die besondere Impulse in Sachen Nachhaltigkeit setzen.
Einreichungen bis zum 21. Oktober möglich!
Der GBB Award wird im Rahmen der GBB Konferenz am 12. November 2019 verliehen.
Warum einreichen?
„Tue Gutes und rede darüber!“
- Jeder Impuls in Richtung Nachhaltigkeit bringt die Immobilienwirtschaft weiter
- Über den GBB Award wird in vielen Fachmedien und Tageszeitungen berichtet
- Der GBB Award trägt dazu bei, die Bau und Immobilienwirtschaft nachhaltig zu machen.
Formale Empfehlungen für die Einreichung:
- Ausgefülltes Einreichungsformular
- Ergänzendes Material, Pläne, Kataloge, Broschüren
- A3 Plakat mit:
- Aussagekräftigen Fotos und Plänen
- Beschreibung des Projekts/Produkts mit herausgearbeiteten Kriterien der Nachhaltigkeit
- Highlights, Referenzen und Hintergrundinfos
Die Aussagekraft der Einreichunterlagen erleichtert die Arbeit der Jury und fließt in die Entscheidung mit ein.
Kategorien:
Produkte/Service
Technische Innovationen machen Gebäude nicht nur „smarter“, sondern auch effizienter, gesünder und helfen Energie zu sparen. Wenn Ihr Produkt dazu beiträgt Immobilien nachhaltiger zu machen – wirtschaftlich, ökologisch und in Bezug auf den Menschen in der Immobilie – dann reichen Sie es ein!
Projekte
Leuchtturmprojekte zeigen was möglich ist. Sie tragen dazu bei, dass sich neue Technologien beweisen können und wertvolle Daten aus dem Betrieb liefern. Wenn Sie ein Projekt umsetzen oder gerade umgesetzt haben, das das Konzept Nachhaltigkeit in besonderer Weise umsetzt – dann reichen Sie es ein!
Die Gewinner 2018:
DIE SIEBTEN GBB AWARDS: JOULIE UND MINEROOM LEOBEN AUSGEZEICHNET
JURY
WERDEN SIE PARTNER:
Wollen Sie die Konferenz als Partner unterstützen? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden!
Als Partner auf der 10. GBB – Green & Blue Building am 12. November 2019 in Wien
- bewegen Sie sich in einem Netzwerk aus Entscheidungsträgern aus dem Fachbereichsmanagement
- nutzen Sie unsere Fachausstellung als Plattform für Marketing und Vertrieb
- präsentieren Sie Ihre Fachkompetenzen als Sprecher vor einem erstklassigen Publikum
- platzieren Sie Ihren Content über unsere Social Media Plattformen und via Blog und fixieren Ihren Platz in der digitalen Community
Auf der 10. GBB – Green & Blue Building Conference erwarten Sie rund 200 fachlich versierte TeilnehmerInnen.
Ihr Nutzen:
- Direkter Zugang zu einer hochkarätigen Zielgruppe im exklusiven Rahmen.
- Sie nehmen neue Leads mit und bauen Ihr Netzwerk zu Top-EntscheiderInnen aus
- Ihre Präsenz in einem exzellenten Vortragsprogramm schafft Aufmerksamkeit und Themenführerschaft
- Sie profitieren von einer mehrstufigen Marketingkampagne, die PR, Print, Social Media und Telefon umfasst. Von Inseraten in den Printmaterialien, Videos von der Veranstaltung bis zu individuellen Blogbeiträgen sorgen wir für nachhaltige Präsenz bei den führenden Köpfen.
Ein konkretes Angebot für Ihre Mitwirkung erhalten Sie bei:

Mag. Alexander Ghezzo,
Geschäftsführer
E-Mail: ag@ghezzo.at
Tel: +43-699-15557725
ANMELDUNG
So erlebten die TeilnehmerInnen die GBB der letzten Jahre:
„Immer wieder neue, interessante Vorträge + Themen“ – Christian Brunner
„Sehr gut gelungene Kombination von relevanten Themen und hochkarätigen Speakern“ – Rainer Daumann, Gnesda Real Estate
„Breites Spektrum an aktuellen Immobilienthemen. Ein Muss für jeden aus der Immobilienbranche! Grandios, wie Sie es immer schaffen, die Großen aus der Immobilienbranche zusammenzubringen. Die Themen sind wichtig und liegen im Trend! Für jeden aus der Immo-Branche ein Muss! Fachlich, gute Vortragende, interessante zeitgemäße Themen! Viel Lob!“ – Anela Emric, GOLDAS Immobilien
Tolle Themen, gute Vorträge! Gute Mischung der Vortragenden, viele Bereiche abgedeckt! Tolle Organisation der Veranstaltung!“ – Laura Goldschmidt, Otto Immobilien
„Würde es die GBB nicht geben, man müsste sie erfinden!“ – Mario Haberreiter, Immobilientreuhand Haberreiter
„Ausgezeichneter und kurzweiliger Überblick über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft! Ausragend Zeit für Networking!“ – Johannes Jungreithmayr, Mag. Jungreithmayr Immobilien, Beratung und Handels GmbH
„Trendentwicklung zu kennen ist nützlich für die Innovation. Professionell organisiert, spannende Redner aus verschiedenen Bereichen. Auch technisch gut abgewickelt“ – Nora Köck, BAI
„Informativ, interessant, gutes Networking. Top Location & Top Organisation“ – Igor Laba, Raiffeisen Immobilien
„Perfekte Organisation in einem neuen, sehr ansprechenden Umfeld. Es werden immer wieder direkt aus der Praxis innovative Lösungen präsentiert.“ – Jan Alexander Loebus, green urban living
„Eine hervorragend organisierte Veranstaltung mit vielen interessanten Themen. Ein tolles Ambiente, in dem viele neue Bereiche vorgestellt werden, die mit hochkarätigen Experten diskutiert werden können. Die Investition der Zeit lohnt sich in jedem Fall. Top Organisation, hervorragender Überblick, gute Fachausstellung, sehr gutes Catering, tolle Moderation“ – Claus Mayer, Cmy-Consulting
„Programmzusammenstellung und engagierte Vordenker stellen sich der Komplexität des Themas „Sustainability“ und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf“ – Verena Perius, vp-com
„Ressourcenschonung ist die Zukunft, genauso wie die Weiterleitung von Wissen. Diese Veranstaltung verbindet beides.“ – Cornelia Peterka, Greenbird International
„Hochwertige Vorträge, tolle Entscheidungsträger im Publikum! Top Organisation, viele Teilnehmer, Themen am Puls der Zeit“ – Harald Peterka, Greenbird International
„Immer sehr informativ, gutes Netzwerk, und alles sehr professionell. Immer auf dem neuesten Stand. Gute Durchmischung der Themen und der Vortragenden“ – Alexander Petritz, ISD: Institute for Structured Development
„Sehr kurzweilig und sehr inspirierend. Für jeden ein Mehrwert!“ – Nadja Pröwer, Drees & Sommer
„Sehr gelungene Veranstaltung mit top aktuellen Themen und vielen Möglichkeiten zum Networking“ – Steffen Robbi, AIT
„Ein Pflichttermin in der Immobilienbranche!“- Thomas Schach, Östereichische Studentenförderungsstiftung
„Top aktuelle Themen auf den Punkt gebracht“ – Ingmar Schatz
„Top Referenten, relevante Themen, verwertbare Informationen für die Praxis. Professionelle Organisation, Top Location, familiäre Atmosphäre“ – Mag. Wolfgang Scheichenost, Immobilienkanzlei Alexander Kurz
„Ein professioneller Newsflash für all jene die am letzten Entwicklungs- und Wissensstand in der Immobilienbranche sein möchten! Tolle Netzwerkmöglichkeit in außergewöhnlichem Ambiente neben hervorragenden Fachvorträgen!“ – Stefan Schmid-Stähler, International Campus Austria GmbH
„Sehr gut organisierte Veranstaltung mit hochkarätigen Vorträgen und Teilnehmern die für ihre Sache brennen“ – Robert Schober
„Tolles Wissensniveau. Interessante Teilnehmer, optimale Netzwerkmöglichkeiten, professionelles Management“ – Ing. Arnold Stengg, IB Stengg
„Interessante Themen werden ohne rosa Brille angesprochen“ – Karl Weidlinger, Swietelsky Bau
„Sehr gute Infos / Sehr gut für jeden aus der Immobilienbranche. Bemühte Vortragende, gute wichtige Infos“ – Daniel Weiss, GOLDAS Immobilien
Teilnehmende Firmen der 9. GBB – Green & Blue Building Conference. Nutzen Sie die Gelgenheit um diese Liste 2019 zu ergänzen!
6B47 Real Estate Investors, aap.architekten, AIT Austrian Institute of Technology, ALUKÖNIGSTAHL, APImmo, ARCH + MORE, ARCHITEKT ROGER BAUMEISTER, ARCHITEKTEN TILLNER & WILLINGER, ARE Austrian Real Estate, AREOS DEVELOPMENT, Bank Austria Real Invest, Baumeister Ing. Josef Huber, Beckhoff Automation, Belimo Automation, BIG Bundesimmobiliengesellschaft, BLUESAVE Consulting, BLUEWATERS GmbH, Bosak und die Wölfe, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, BUWOG Group, cb-immoconsult, CBRE, Christian Wagner & Partner Real Estate, CMy-consulting, CORP- COnsulting, Research, Projects DI Manfred Schrenk, Daxner & Merl Sustainability Strategy Responsibility, Delta Projektconsult, Delugan-Meissl, Denifl Consulting, DI(FH) Provin, DIe ERNST, DOWAG Wohnungseigentumsgesellschaft, Dr. Marhold Immobilien, Dr. Patrick F. Proche Immobilien, Drees & Sommer, DWK Die Wohnkompanie, ECE Projektmanagement Austria, EcoTech Buidling Solutions, EHL Gewerbeimmobilien, EHL Immobilien, Emrich Consulting, Engie Energie, EVN, Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte, Fertighauszentrum „Blaue Lagune“, FH Campus Wien, Flughafen Wien, fourreal, freiland Umweltconsulting Ziviltechniker, Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland, Generali Real Estate, Gira Giersiepen, Gnesda Real Estate & Consulting, GNK Media House, GOLDBECK Parking, Graspointner, green urban living, Greenbird Vertriebs, HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft, HNP architects, Hometec Walter Kreisel, HTO, Consulting Herbert Tomasetig, IIBW Institut für Immobilien, Bauen u. Wohnen, Ingmar Schatz, International Campus Austria, ISD : Institute for Structured Development, KALLCO BAUTRÄGER, KARLS concept. Agentur für produktive Lebensräume, Lindner, LUKAS LANG BUILDING TECHNOLOGIES, Magistrat der Stadt Wien 34 Bau- und Gebäudemanagement, Magistratsdirektion Wien, Malloth & Partner Immobilien, Megatabs, MF Immobilien Consulting, MO.Point Point Mobilitätsservices, m-smartsolutions, NÖ Landesimmobilien, OeAD-Wohnraumverwaltungs, ÖGNI, ÖRAG Immobilien Vermittlung, Österreichische Post, ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau, Otto Immobilien, Palmers, Phorus Management, Porr Design & Engineering, Raiffeisen WohnBau, Realis Aura, Realpartners Immobilien, Reinberg & Partner Immobilienberatung, REM Immobilienmakler, Rhomberg Holding, RM Engineering, Schenker Salvi Weber Architekten, Simacek Facility Management Group, Sittler Consulting, Soravia Service, SoReal, STRABAG Property and Facility Services, Swietelsky Baugesellschaft, Technische Universität Wien, TPA Steuerberatung, TPAL, TU Graz, UBM Development Österreich, V.W. Immobilien, value one holding, VI-ENGINEERS BAUTRÄGER, vp-com, Weatherpark, Wien 3420 Aspern Development, Wirtschaftsuniversität Wien Institut für Regional- und Umweltwirtschaft, Wohnkommunikation Litsch, Wohnnet Service, WÖLFER Immobilien, WSE Wiener Standortentwicklung, XEOMETRIC
1 comment
[…] am 9. August 2019 von die-ernst 10. GBB – Green & Blue Building Conference Veröffentlicht unter […]