Ghezzo GmbH
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Immobilien/Bau Konferenzen Sonstige Konferenzen
      Aktuell

      Digitalize – Bau+Immo 3.0

      7. März 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #7

      21. Mai 2019

      Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #4

      17. Oktober 2019

      Aktuell

      10. GBB – Green & Blue Building Conference

      12. November 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      Digitalize – Bau+Immo 3.0

      7. März 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #7

      21. Mai 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      10. GBB – Green & Blue Building Conference

      12. November 2019

      Sonstige Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #4

      17. Oktober 2019

  • Seminare
    • Alle Führung/Management Seminare Kommunikation/Skills Seminare Recht/Haftung Seminare
      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      21. Februar 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      28. März 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      9. April 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Arbeitszeit – Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten der Flexibilisierung

      9. Mai 2019

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      22. Mai 2019

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      13. November 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      21. Februar 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      9. April 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      24. September 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      28. März 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Arbeitszeit – Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten der Flexibilisierung

      9. Mai 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      9. Mai 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      27. Juni 2019

  • Inhouse & Consulting
  • In den Medien
  • Blog
    • Führung/Management
    • Immobilien/Bau
    • Kommunikation/Skills
    • Organisation/Prozesse
    • Podcast
    • Produktion/Logistik
    • Recht/Haftung
    • Sonstige
  • Kontakt
  • DATENSCHUTZ
  • → Confare
BLOG
Grußwort Bundesministerin Elisabeth Köstinger zur Jubiläums GBB
Netzwerkverkabelung mit reduzierten Installationskosten und hohem Mehrwert
Positive emotionale Kommunikation zwischen Verwalter und Bewohner. Sag´s...
Daten aus 12 Quellen nutzen um mehr Sicherheit...
Am meisten gelesen: Top Ten Blogbeiträge 2018
Unser Jahres-RUND UM-Blick der Ghezzo GmbH
Die interaktive und visuelle Präsentation von Architektur und...
Interviews mit Vordenkern aus der Immobilienbranche
Mit Metallschränken die Citylogistik optimieren
Virtualisierung für mehr Nachhaltigkeit – Wie VR und...
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Immobilien/Bau Konferenzen Sonstige Konferenzen
      Aktuell

      Digitalize – Bau+Immo 3.0

      7. März 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #7

      21. Mai 2019

      Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #4

      17. Oktober 2019

      Aktuell

      10. GBB – Green & Blue Building Conference

      12. November 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      Digitalize – Bau+Immo 3.0

      7. März 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #7

      21. Mai 2019

      Immobilien/Bau Konferenzen

      10. GBB – Green & Blue Building Conference

      12. November 2019

      Sonstige Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #4

      17. Oktober 2019

  • Seminare
    • Alle Führung/Management Seminare Kommunikation/Skills Seminare Recht/Haftung Seminare
      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      21. Februar 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      28. März 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      9. April 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Arbeitszeit – Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten der Flexibilisierung

      9. Mai 2019

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      22. Mai 2019

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      13. November 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      21. Februar 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      9. April 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      TEAM LEADING: KOMMUNIKATION UND LATERALE FÜHRUNG

      24. September 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      28. März 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Arbeitszeit – Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten der Flexibilisierung

      9. Mai 2019

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      9. Mai 2019

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      27. Juni 2019

  • Inhouse & Consulting
  • In den Medien
  • Blog
    • Führung/Management
    • Immobilien/Bau
    • Kommunikation/Skills
    • Organisation/Prozesse
    • Podcast
    • Produktion/Logistik
    • Recht/Haftung
    • Sonstige
  • Kontakt
  • DATENSCHUTZ
  • → Confare

Ghezzo GmbH

BlogImmobilien/Bau

Re-Use: Beschäftigung und Kreislaufwirtschaft im Rückbau

11. Okt 2017

Manchmal bringt Fernsehen schon noch wirklich Interessantes. Als ich Ende August z.B. den Kultur Montag im ORF genoss, fiel mir ein Bericht auf, zum Thema Re-Use im Bau – ein Thema, dass perfekt in den Rahmen unserer www.gbb-conference.at passt. Gleich am nächsten Tag kontaktierte ich BauKarussell, die Initiative aus dem Fernsehbericht. Markus Meissner ist einer der federführenden Köpfe dahinter und ich freue mich auf seinen Vortrag am 8. November. Vorab gibt es hier schon mal ein Interview mit ihm.

Ghezzo: Was ist BauKarussell?

Meissner: BauKarussell ist das erste österreichische Pilotprojekt für Re-Use im großmaßstäblichen Baubereich. In Zusammenarbeit mit großen Wiener Bauträgern werden im Bereich des verwertungsorientierten Rückbaus Re-Use-fähige Bauteile und Komponenten ausgebaut und für den Einbau in anderen Gebäuden im Zuge des Neu- oder Umbaus zur Verfügung gestellt. Dabei werden Arbeitskräfte aus sozialwirtschaftlichen Unternehmen eingesetzt, die damit Qualifizierung, Jobtraining und bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhalten.

Ghezzo: Re-Use bei Bauprojekten: Welche Elemente eignen sich dafür überhaupt?

Meissner: Interessante Produkte für Re-Use sind insbesondere die Bauprodukte Vollholzparkett, Vollziegel, Steinzeug, Natursteinwerk, Dachziegel; die Bauelemente Türen, Fenster, Fensterbeschläge, Säulen, Träger, sowie die Ausstattungsobjekte Sanitärobjekte, Heizkörper, Kachelöfen, Leuchtkörper, Stiegen, Geländer, Tischlerarbeiten, Dekor, aber auch Materialien wie Dachkies, Tore, haustechnische Anlagen, Jalousien, Betonbauelemente und vieles mehr.

Grundsätzlich gilt: geeignet ist alles, wo der Ausbau und Wiedereinbau technisch möglich ist, keine ökologische Beeinträchtigung zu erwarten ist, und wo eine Nachfrage aus dem Bausektor vorhanden ist, durch die die Kosten gedeckt werden können. Das ist in jedem einzelnen (Rück-)Bauvorhaben anders und daher immer neu zu prüfen, weshalb eine Berücksichtigung bereits in der Planung extrem wichtig ist.

Ghezzo: Durch die Recyclingbaustoffverordnung wird ja Bauherren einiges abverlangt. Wie streng sind die Vorschriften?

Meissner: Neben allen Aspekten, die sich mit den namensgebenden Recyclingbaustoffen beschäftigen, wird bei Rückbauvorhaben vom Bauherrn ein Rückbaukonzept eingefordert, um den verwertungsorientierten Rückbau von Beginn an zu unterstützen und zu ermöglichen. Bei dieser Art des Rückbaus werden vor dem maschinellen Rückbau sogenannte Stör- und Schadstoffe identifiziert und getrennt ausgebaut, um die Gewinnung von Recyclingbaustoffen und Verwertung (auch ganzer Bauteile) zu erleichtern.

Ghezzo: Wie schaut es mit der Nachfrage nach gebrauchten Bauteilen aus?

Meissner: Im Laufe unseres Projektes stoßen wir im Konsortium Caritas Wien, DRZ Wien, WUK, Romm ZT, Repanet und pulswerk in Neuland vor. Von großflächiger Nachfrage können wir derzeit nicht sprechen, dazu ist dieser Ansatz noch zu jung, und schließlich gibt es ja auch noch kein breites Angebot. Wir leisten derzeit Pionierarbeit insbesondere auf der Angebotsseite, um zu zeigen, was möglich wäre und damit überhaupt erst eine Nachfrage im Neubausektor zu stimulieren. Dabei sind viele relevante Details gemeinsam mit innovativen Bauherren und Bauträgern abzuklären. Wir sind überzeugt, dass sich dieser Markt, vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Ressourcendiskussionen, entwickeln wird.

Ghezzo: Es klingt auf jeden Fall nach einigen logistischen Herausforderungen. Wie managet Ihr das?

Meissner: Zeit ist im Baugeschäft generell eine wertvolle Ressource. Insbesondere der richtige Zeitpunkt ist für uns ein Thema. Je früher wir bei Rückbauobjekten eingebunden werden, desto leichter können wir unsere Leistungen in den Ablauf eintakten.

Ghezzo: Wie sehen Sie die Zukunft des Re-Use Themas, auch im Hinblick auf die internationale Entwicklung?

Meissner: Eine der wesentlichen Wurzeln der Abfallwirtschaft war die geordnete Deponierung am Lebensende von Gütern/Produkten. Später kam das Thema Müllverbrennung (also eine thermische Behandlung) und das stoffliche Recycling ins Spiel. Das sind Maßnahmen, die es erlauben noch Nutzen aus den stofflichen Eigenschaften zu gewinnen. Mit dem Re-Use geht der Abfallwirtschaftssektor wieder einen Schritt weiter und versucht auch die Gestalt und Funktionen weiter zu nutzen. Parallel dazu wird angestrebt, schon beim Design und der Entwicklung von Gütern zu berücksichtigen, was am Produktende überbleibt. Dann sprechen wir von Abfallvermeidungsmaßnahmen und Ecodesign.

Re-Use ist ein relativ junges Schlagwort. Wir erkennen zwar schon die möglichen Potentiale, jedoch die Beschäftigung damit steht erst am Anfang. Aus dem Bereich der Haushaltprodukte gelangten bspw. im Jahr 2015 durch die RepaNet-Mitgliedsbetriebe ca. 4.400 Tonnen wieder in die Verwendung.

International ist der Re-Use-Ansatz ein wichtiger Teil im z.B. EU-Circular Economy Paket.

Ghezzo: Umweltbewusstsein als Businessmodell: Wie gehen Sie mit dem Spagat zwischen ökologischer, sozialer und ökonomischer Sinnhaftigkeit um?

Meissner: Den Spagat gibt es ja in erster Linie im herkömmlichen „Business as usual“, wo primär der wirtschaftliche Aspekt aus Perspektive des Investors zählt, allenfalls mit ein paar sozialen und ökologischen Zusatzfeatures zur Image- oder Akzeptanzverbesserung. Projekte wie BauKarussell treten mit dem grundsätzlichen Anspruch an, dass es diesen Spagat per se nicht gibt, denn unsere Projektherausforderung ist ja gerade, diese drei Ebenen künftig immer besser in Einklang zu bringen. Dass das auch geht konnten wir im Projekt an konkreten Bauteilen schon zeigen. Aber das erfordert enorme Anstrengung (und anfangs Förderung) um das herkömmliche Baugeschehen quasi „im laufenden Betrieb“ in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern.

Dipl. Ing. Markus Meissner, Gesellschafter, pulswerk GmbH, treffen Sie  persönlich bei der GBB Green & Blue Building Conference am 8. November

Re-Use: Beschäftigung und Kreislaufwirtschaft im Rückbau was last modified: Oktober 12th, 2017 by Alexander Ghezzo
EntwicklungImmobilienInnovationNachhaltigkeitproptechProzessoptimierung
0 Kommentare
0
Facebook Twitter LinkedIn Xing
Letzter Beitrag
HELGA: Ein gesunder Algendrink in der Höhle des Löwen
Nächster Beitrag
Automatisierung beim Hotel Checkin

Für Sie ausgewählt

marc guido höhne Drees & Sommer

GBB Award-2018: Tipps für Einreicher und Insights zum Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

19. Juni 2018

Mit F&E verwirklichen Bauträger leistbaren großvolumigen Wohnbau

30. Oktober 2018

So ist man im Dienstleistungssektor ein guter Arbeitgeber

9. August 2018

Nie mehr Schlüssel suchen – oder: Wie entwickeln sich Schließsysteme weiter…

9. Mai 2017

Wie Immobilienbetreiber die Cloud nützen und wie man den Immobilienbestand smart machen kann

8. Juni 2018

Mit IoT und Sensortechnik gegen den uralten Feind des Gebäudes – den Schimmel

16. Juni 2017

Squarebytes im Interview – über die Evolution von VR und AR

9. Mai 2018

Interviews mit Vordenkern aus der Immobilienbranche

7. Dezember 2018

Ist der Immobilienmakler eine gefährdete Spezies?

29. September 2016

Österreichs Immobilienwirtschaft hat in Sachen Digitalisierung noch ganz schön Aufholbedarf

31. Juli 2017

Kommentar schreiben Abbrechen

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

  • Ja, dieses Jahre feiern wir: Es ist die zehnte #GBB Green & Blue Building Conference am 12. November.… https://t.co/cl7iFBP6TH

    11-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • #casavi mit dabei am 7. März bei der #digitalizebauimmo. https://t.co/P1OsniTmv6

    06-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Wie freuen uns auf elitecad #xeometric auf der #digitalizebauimmo, da wird Klartext über #bim gesprochen!… https://t.co/0mZpTK7rSd

    05-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Die Ankündigung der Digitalize Bau+Immo 3.0 bei wohnnet Medien GmbH #digitalizebauimmo @Ghezzo GmbH https://t.co/mBaAyqz4zD

    04-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Auf der #DigitalizeBauImmo 3.0​ stellt Marcus Izmir #puck vor: Eine #App die Wohnungsmietern Grätzlnews, Verwaltern… https://t.co/qxps0zSUg2

    31-Jan-2019

    Antworten Retweet Like

PARTNER

Confare
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2017 - Ghezzo GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Designed and developed by arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails