Ghezzo GmbH
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Immobilien/Bau Konferenzen Sonstige Konferenzen
      Aktuell

      Digitalize Bau+Immo 4.0

      11. März 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #8

      14. Mai 2020

      Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #5

      14. Oktober 2020

      Aktuell

      11. GBB – Green & Blue Building Conference

      17. November 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      Digitalize Bau+Immo 4.0

      11. März 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #8

      14. Mai 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      11. GBB – Green & Blue Building Conference

      17. November 2020

      Sonstige Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #5

      14. Oktober 2020

  • Seminare
    • Alle Führung/Management Seminare Immobilien/Bau Seminare Kommunikation/Skills Seminare Recht/Haftung Seminare
      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Immobilien/Bau Seminare

      Wie sich die Immobilienbranche auf einen europaweiten Blackout vorbereiten kann

      18. Februar 2020

      Kommunikation/Skills Seminare

      Social Media im B2B Vertrieb

      27. Februar 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      18. März 2020

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      6. Mai 2020

      Führung/Management Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      18. Juni 2020

      Führung/Management Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      25. November 2020

      Immobilien/Bau Seminare

      Wie sich die Immobilienbranche auf einen europaweiten Blackout vorbereiten kann

      18. Februar 2020

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      Social Media im B2B Vertrieb

      27. Februar 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      18. März 2020

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      18. Juni 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      24. Juni 2020

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      25. November 2020

  • Inhouse & Consulting
  • In den Medien
  • Blog
    • Führung/Management
    • Immobilien/Bau
    • Kommunikation/Skills
    • Organisation/Prozesse
    • Podcast
    • Produktion/Logistik
    • Recht/Haftung
    • Sonstige
  • Kontakt
  • DATENSCHUTZ
  • → Confare
BLOG
Einreichung zum GBB Award: Ein Innovationslabor in Sachen...
Dietmar Reindl über Nachhaltigkeit, Führung und persönliche Motivation
Nachhaltig im sozialen Wohnbau: Essbare Stadt, erneuerbare Energie...
Gewinner des GBB Awards: Eine Revolution beim Trockenbau?!
Das war die 10. GBB Green and Blue...
Die achten GBB Awards: Panello und myfavoriteplace ausgezeichnet
Einreichung zum GBB Award: Erhaltung gegliederter Fassaden
Einreichung zum GBB Award: Wandbegrünung gegen Klimawandel und...
Einreichung zum GBB Award: Die Immobilien der Zukunft...
Einreichung zum GBB Award: Sanierung und Verdichtung im...
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Immobilien/Bau Konferenzen Sonstige Konferenzen
      Aktuell

      Digitalize Bau+Immo 4.0

      11. März 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #8

      14. Mai 2020

      Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #5

      14. Oktober 2020

      Aktuell

      11. GBB – Green & Blue Building Conference

      17. November 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      Digitalize Bau+Immo 4.0

      11. März 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      best(and)IMMO #8

      14. Mai 2020

      Immobilien/Bau Konferenzen

      11. GBB – Green & Blue Building Conference

      17. November 2020

      Sonstige Konferenzen

      Hotel Optimal/Digital #5

      14. Oktober 2020

  • Seminare
    • Alle Führung/Management Seminare Immobilien/Bau Seminare Kommunikation/Skills Seminare Recht/Haftung Seminare
      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Immobilien/Bau Seminare

      Wie sich die Immobilienbranche auf einen europaweiten Blackout vorbereiten kann

      18. Februar 2020

      Kommunikation/Skills Seminare

      Social Media im B2B Vertrieb

      27. Februar 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      18. März 2020

      Führung/Management Seminare

      Coachingskills für Führungskräfte

      6. Mai 2020

      Führung/Management Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      18. Juni 2020

      Führung/Management Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      25. November 2020

      Immobilien/Bau Seminare

      Wie sich die Immobilienbranche auf einen europaweiten Blackout vorbereiten kann

      18. Februar 2020

      Kommunikation/Skills Seminare

      B2B Events gestalten und die richtigen TeilnehmerInnen gewinnen

      26. November 2019

      Kommunikation/Skills Seminare

      Social Media im B2B Vertrieb

      27. Februar 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      18. März 2020

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      18. Juni 2020

      Recht/Haftung Seminare

      ProkuristIn: Aufgaben, Arbeitsrecht und Haftung

      24. Juni 2020

      Recht/Haftung Seminare

      Geschäftsführung – Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung

      25. November 2020

  • Inhouse & Consulting
  • In den Medien
  • Blog
    • Führung/Management
    • Immobilien/Bau
    • Kommunikation/Skills
    • Organisation/Prozesse
    • Podcast
    • Produktion/Logistik
    • Recht/Haftung
    • Sonstige
  • Kontakt
  • DATENSCHUTZ
  • → Confare

Ghezzo GmbH

Immobilien/Bau

Büroimmobilien für Startups – Welchen Raum brauchen Warp-Innovationen?

31. Mai 2016

Viele Immobilienentwickler wollen den Trend zum Startup nutzen. Coworking, Startup- Center usw. sollen den jungen Unternehmen den Raum für Innovation geben. Chris H. Leeb – Portfolio Entreupeneur – beschreibt seine Leidenschaft für Start Ups und für Entreupeneurship so: „Wenn alle lachen und viele meinen es geht nicht, fange ich erst an, zu denken und zu arbeiten.“ Deswegen haben wir ihn gefragt, welche Büros Startups brauchen, wollen und sich leisten können.
leeb

Viele Immobilienentwickler beschäftigen sich mit dem Thema Büros für Startups. Du selbst arbeitest mit Startups. Was unterscheidet diese Unternehmen von den klassischen?

 

Startups haben anfangs ausser einer Idee nichts. Auch meistens kein Geld. Es gibt keine geregelten Arbeitszeiten, kein fixes Büro, keine Strukturen. Alle drängen darauf ihr Businessidee als Produkt umzusetzen und auf den Markt zu bringen.


In welchen Büros arbeiten die mit denen Du zusammen arbeitest? Bitte gib uns ein paar Beispiele?

Das klassische Büro gibt es kaum – zumindest nicht am Anfang. Ich arbeite oft von zu Hause aus mit Teams die auf der Welt verteilt sind. Oder wir treffen uns bei einem von uns privat in unseren Wohnungen oder Häusern. Nicht selten übernachten wir auch hier. Oft arbeiten wir in Coworking Spaces.

Momentan bin ich viel in Amsterdam in so einem Coworking Space. Jedes Startup hat einen Tisch und einen versperrbaren Kasten, es gibt unterschiedliche Räume zum Zurückziehen oder Präsentieren.
Wir haben ein Haus zum Wohnen gemietet, da wird dann abends weitergearbeitet. Das wird aber nicht als Arbeit empfunden.

Wie funktioniert arbeiten in diesen Unternehmen?

 

Die Trennung Arbeit-Freizeit gibt es in dieser Form nicht. Man arbeitet viel, aber es macht Spass.

Alle haben Laptops, Smartphones und Internetanschluss. Voraussetzung ist hier, dass man Tools wie Skype, Hangout, Slack oder Trello beherrscht und weiss wie man im virtuellen Team kommuniziert und Daten teilt. Wenn man physisch zusammen ist, ist manches leichter in der schnellen Kommunikation, aber auch hier haben wir meistens jemanden bei einem Meeting dabei, den wir “reinholen” müssen, also per Videokonferenz dazuschalten.

Welchen Stellenwert hat der Büroraum?

 

Anfangs hat er überhaupt keinen Stellenwert. Viele einzelne Firmengründer gehen dann eher deswegen in einen Coworking space weil sie nicht alleine sein wollen. überhaupt ist dies eine gute Form für ein Startup. Erst wenn das Startup wächst, kommt ein eigenes Büro in Frage. Oft sind es aber abgeschlossene Räume im selben Coworking Space.

 

Kennst Du Bürogebäude, die extra dem Thema Startups gewidmet sind?

 

ja, z.b. Rocketspace in San Francisco oder B.Amsterdam. Hier mieten sich dann auch klassische Unternehmen ein, wenn sie mit Startups zusammen arbeiten wollen. In Österreich sind es nicht ganze Gebäude sondern eher Teile, die einen Coworking Space beherbergen, wie z.B. Sektor5, SocialHub, Talentflow in Wien oder Coworking Salzburg.

 

Welche Tipps hast Du für Büroraumentwickler?

 

3 Tage ein Startup begleiten.

 

3 Tage in einem Coworking Space sein

 

3 Coworking Spaces besuchen

 

Wie hoch ist die Bereitschaft junger Unternehmer Geld für Büroraum auszugeben?

 

Gering; wichtig ist aber die Flexibilität, z.B. für einen Tisch 1 Tag pro Woche einen vernünftigen Preis zu bekommen und den Besprechungsraum mitnutzen zu können. Viele junge Unternehmen brauchen kein Büro zum Reprösentieren sondern funktionale Räume zum Arbeiten. Die müssen cool eingerichtet sein, vielleicht Tischfussball und gemütliche Couches haben und den Startup-Spirit haben.

 

Auch etablierte Unternehmen fordern für sich den Sprit und die Flexibilität der Entrepreneure. Glaubst Du die klassischen Unternehmen können hier mithalten?


Wenn man schaut wie die Digitalisierung alles, aber auch wirklich alles verändert, dann müssen klassische Unternehmen sich diesen Spirit aneignen.

Es reicht nicht, ein wenig Verbesserung zu spielen; es nützt nichts, ins Silicon Valley auf Startup-Sightseeing zu fliegen. Innovationen müssen mit Warp-Antrieb und Boost umgesetzt werden. Das machen ich gemeinsam mit Partnern in Warp-Innovation Boostcamps.

Viele der Unternehmen können nur das Geld, das sie jetzt noch verdienen, nehmen und in Startups investieren. Und wenn sie schlau sind, dann lassen sie auch eigene MitarbeiterInnen ziehen. Wichtig ist, dass diese Spinoffs und von etablierten Unternehmen finanzierten Startups ein paar Kilometer weit weg von diesen sind, sonst treten die Elefanten die Ameisen tot.

Mehr über Chris H. Leeb finden Sie hier: http://www.cleebration.com/ oder treffen Sie ihn persönlich bei der best(and)IMMO http://www.confare.at/12954_DE-4150_best%28and%29IMMO_%234-Programm.htm am 9. Juni im Palais Hansen Kempinski

 

Büroimmobilien für Startups – Welchen Raum brauchen Warp-Innovationen? was last modified: August 23rd, 2016 by Ghezzo GmbH
0 Kommentare
0
Facebook Twitter LinkedIn Xing
Letzter Beitrag
Aktuelle Herausforderungen für Immobilienunternehmen – Ergebnisse des zweiten Ghezzo-Immobilienfachbeirats
Nächster Beitrag
Infrarotheizungen – die mit Abstand günstigste Heizungsform?

Für Sie ausgewählt

Digitalisierungsschwerpunkte bei 6B47

28. Februar 2019
marc guido höhne Drees & Sommer

GBB Award-2018: Tipps für Einreicher und Insights zum Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

19. Juni 2018

Euphorie in Sachen Proptech – auch wenn es um Facility Services geht

1. Februar 2017

Startup Power erleichtert die Arbeit der Immobilienmakler

1. März 2017

Mit Metallschränken die Citylogistik optimieren

4. Dezember 2018

Verschmelzung von Realität und Virtualität – Die Evolution des Holodecks für die Immobilienbranche

16. Februar 2018

Einreicher zum GBB-Award: Botschafter der Kreislaufwirtschaft

24. Oktober 2019

Augmented Reality revolutioniert die Immobilienbranche und die Bildung

17. Juli 2017

Die großen Herausforderungen und Trends der österreichischen Immobilienwirtschaft 2019/2020 – The Movie

2. Mai 2019

Moderne Hotelkonzepte orientiert am Kundenbedürfnis – Was dabei raus kommt ist unmöglich?

22. Juni 2016

Kommentar schreiben Abbrechen

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

Missing consumer key - please check your settings in admin > Settings > Twitter Feed Auth

PARTNER

Confare
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2017 - Ghezzo GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Designed and developed by arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails